
Diese Menschen wissen genau, was sie vom Leben wollen, und verfolgen ihre Ziele selbstbewusst. Sie strahlen Stärke und Autorität aus und inspirieren andere, ihnen zu folgen. Dies ist der achte Enneagramm-Typ – der Chef oder Kämpfer.
Dieses Selbstbewusstsein zeigt sich auch im Äußeren: Sie stehen immer fest auf beiden Beinen. In Gesprächen wählen sie eine Position direkt gegenüber dem Gesprächspartner und halten Augenkontakt.
Wenn Sie den achten Enneagramm-Typ haben, machen Sie unbedingt den Test „Dunkle Triade“!
Dieser Typ trägt seinen Namen nicht umsonst, denn diese Menschen sind geborene Anführer mit ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten. Darüber hinaus scheuen sie keine Verantwortung und schützen diejenigen, die unter ihrer Obhut stehen. Es ist nicht überraschend, dass solche Persönlichkeiten oft Top-Manager oder Unternehmensleiter werden.
Achter sind energisch und leidenschaftlich, bereit zu aktiven Maßnahmen und können bei Bedarf Berge versetzen. Daher der zweite Name dieses Typs – „Kämpfer“.
Ihrer Meinung nach braucht man einen starken Charakter und einen eisernen Willen, um zu überleben und Erfolg zu haben. Jedes Hindernis hilft ihnen, sich zu stählen. Man könnte sogar sagen, dass es ihnen manchmal interessanter ist, sich selbst zu überwinden, als ein Hindernis zu besiegen.
Menschen dieses Typs teilen andere oft unbewusst in stark und schwach ein und umgeben sich nur mit den Ersteren. Vertretern des achten Typs liegt „ein starker Feind näher als ein schwacher Freund“.
Achter sehen das Leben als Kampf, in dem man seine Verteidigung keinesfalls senken darf. Doch in persönlichen Beziehungen brauchen sie selbst Schutz. Sie verbergen ihre Verletzlichkeit und Emotionen hinter einer dicken Rüstung. Vielleicht haben vergangene Traumata dazu geführt, dass sie diese Festung errichtet haben, und jetzt ist ihre sanfte Seite entweder tief verborgen oder fast zerstört. Doch auf unbewusster Ebene warten sie auf einen würdigen Partner, bei dem sie ihre wahre Sanftheit offenbaren können.
Gewöhnlich haben Menschen dieses Typs einen kleinen Kreis enger Vertrauter, bestehend aus Familie und wenigen bewährten Freunden. In der Gesellschaft von geliebten Menschen entspannen sie sich etwas und zeigen die Zärtlichkeit und Fürsorge, die sie zuvor zurückgehalten haben, teilen ihre Sorgen und Werte. Für Chefs zeigt sich Aufmerksamkeit und Unterstützung in der materiellen Hilfe für ihre Liebsten.
In einer neuen Umgebung kann eine Person dieses Typs zunächst die Rolle des Beobachters einnehmen, sich mit den Beteiligten vertraut machen und ihre Eigenschaften einschätzen. Sie müssen herausfinden, wer wer ist. Diese Haltung kann so lange bestehen bleiben, bis der Chef genug Kontrolle über die Situation spürt, um allen zu zeigen, wer hier wirklich der Chef ist.