Hase

HAUPTMERKMALE

Land, Pflanzenfresser, klein, unsicher, aktiv

Die meisten Menschen wären glücklich, Tiger oder Panther zu sein, und wahrscheinlich hätten Sie nicht vermutet, dass Sie ein Hase sind. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen, denn der Hase zieht buchstäblich Wohlstand und Glück an und hält zudem viele weitere angenehme Überraschungen bereit.

Bitte verwechseln Sie sie nicht mit Kaninchen; das sind grundlegend verschiedene Tiere. Hasen sind Waldbewohner und haben eine stärkere Verbindung zur Natur.

VORLIEBEN UND ÄNGSTE

Hasen sind sensibel und empfänglich, lieben Freiheit, und ihr eigenes Territorium ist ihnen sehr wichtig. Das gilt auch für den Umgang mit anderen: Sie teilen Menschen in „ihre“ und „fremde“ ein, helfen ihren eigenen auf jede Weise und halten Distanz zu Fremden. Hasen reifen schnell, zeigen schon früh Unabhängigkeit und lehren dasselbe ihren Kindern.

Hasen sind gesellig, sprechen viel und schnell. Manchmal sind sie einfach nicht zu bremsen. Oft „springen“ sie von Thema zu Thema und gestikulieren dabei lebhaft. Sie sind ungeduldig; Warten und Zeitverlust bringen sie zur Weißglut.

In einer Konfliktsituation wehrt sich der Hase mit blitzschneller Geschwindigkeit und ziemlich spürbar. Eine solche Wendung kann die Umgebung sehr überraschen, die den Hasen fälschlicherweise für schwach hält. Denn zunächst gilt er als völlig harmloses Wesen: sensibel, verletzlich und konfliktscheu.

KARRIERE

Worin der Hase glänzt, ist die Nachahmung – sie sind hervorragende Parodisten und verfügen insgesamt über einen замечательный Sinn für Humor. Sie können Menschen zum Lachen bringen und daher in jedem Beruf erfolgreich sein, bei dem es darauf ankommt, mit Menschen gut auszukommen.