
Der Typ ISTP wird auch als „Meister“ oder „Virtuose“ bezeichnet. Sie lieben Action, neue Erfahrungen und die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Sie schätzen es, Zeit für Reflexionen allein zu haben und ein gewisses Maß an Unabhängigkeit zu genießen.
Sie probieren gerne Neues aus, verlieren jedoch recht schnell das Interesse. ISTPs lieben es, Dinge auseinanderzunehmen, um zu verstehen, wie sie funktionieren. Sie sind logisch und rational, mehr an praktischer Anwendung als an abstrakten Ideen interessiert.
Laut dem Psychologen David Keirsey weisen etwa 8 % der Bevölkerung den Persönlichkeitstyp ISTP auf.
ISTPs betreiben oft risikoreiche oder extreme Hobbys wie Motorradfahren, Gleitschirmfliegen, Bungee-Jumping, Surfen oder Eishockey. Einige ISTPs suchen Abenteuer und wählen Karrieren in Autorennen, Luftfahrt oder Feuerwehr. Sie mögen neue Eindrücke und sind ständig auf der Suche nach Nervenkitzel.
Gleichzeitig sind ISTPs ruhige und ausgeglichene Menschen, die gut mit anderen zurechtkommen. Menschen mit der ISTP-Persönlichkeit sind ergebnisorientiert. Wenn sie auf ein Problem stoßen, möchten sie die Ursache verstehen und sofort eine Lösung finden.
Ein verbreiteter Mythos über ISTPs besagt, dass sie stoisch und schweigsam sind. Obwohl sie zurückhaltend wirken, heißt das nicht, dass sie keine starken Emotionen haben. Tatsächlich können sie kühl, objektiv bleiben und Krisen effektiv bewältigen.
Sie ziehen es vor, Entscheidungen auf der Grundlage objektiver Kriterien zu treffen, anstatt auf persönlichen Überzeugungen oder Werten zu basieren.
ISTPs distanzieren sich von ihren eigenen Emotionen und ignorieren ihre Gefühle, bis sie überwältigend werden. Es fällt ihnen schwer, die emotionalen Zustände anderer zu verstehen, weshalb ISTPs manchmal als gefühllos erscheinen können.
ISTPs drücken sich nicht besonders aus, weshalb sie oft als schweigsam gelten. Sie verbringen viel Zeit mit Nachdenken und der Verarbeitung von Informationen.
Sie konzentrieren sich oft auf Dinge, die ihnen praktisch und nützlich erscheinen, da sie rational und logisch an die Welt herangehen. Dies ermöglicht es ihnen, echte Experten in ihrem gewählten Bereich zu werden.
Manchmal wirkt der Entscheidungsansatz der ISTPs unvorhersehbar, doch ihre Handlungen beruhen auf sorgfältiger Beobachtung und Reflexion.
Stärken des ISTP
Schwächen des ISTP



ISTPs gedeihen durch neue Erfahrungen und mögen keine strikten Abläufe. Sie sind Introvertierte, meist ruhig und zurückhaltend. Verpflichtungen einzugehen kann für ISTPs schwierig sein, aber sie bemühen sich um Beziehungen, die sie interessieren. Sie sind sehr unabhängig und mögen es nicht, in Beziehungen kontrolliert zu werden. Oft finden sie Freunde, die ihre Hobbys und Interessen teilen.
ISTPs teilen ihre Emotionen selten mit anderen. Dennoch hören sie gerne zu, was andere denken, und behalten ihre eigene Meinung oft für sich. Aus diesem Grund werden ISTPs manchmal als schwer lesbar beschrieben.
Im Allgemeinen mögen ISTPs keine übermäßige Struktur und blühen in Karrieren auf, die Freiheit und Autonomie bieten. Aufgrund ihrer Introvertiertheit sind sie oft in Einzelarbeit erfolgreich.
Sie sind sehr logisch und wählen häufig Berufe, die mit logischem Denken und praktischer Erfahrung verbunden sind. Sie mögen es, einen Beitrag zur realen Welt zu leisten und die Ergebnisse ihrer Arbeit zu sehen.
ISTPs brauchen ab und zu Zeit für sich, obwohl sie normalerweise neugierig und abenteuerlustig sind. Sie können ein guter Freund sein, indem Sie sie einladen, etwas Neues auszuprobieren, aber seien Sie bereit, ihr Bedürfnis nach Ruhe und Stille zu respektieren.
Wenn Sie Elternteil eines ISTP-Kindes sind, kennen Sie wahrscheinlich seinen unabhängigen und abenteuerlustigen Charakter. Sie können sein Vertrauen gewinnen, indem Sie sichere und spannende Möglichkeiten bieten, die Welt selbstständig zu erkunden.
Geben Sie Regeln und Anweisungen, aber achten Sie darauf, nicht zu aufdringlich zu sein. Bieten Sie Ihrem Kind viele praktische Aktivitäten, Abenteuer in der Natur und Gelegenheiten, mit Dingen zu experimentieren und zu verstehen, wie sie funktionieren.
Sie können Ihre Beziehung zu Ihrem ISTP-Partner stärken, wenn Sie bereit sind, sein Bedürfnis nach Unabhängigkeit zu respektieren. Langfristige Beziehungen können eine Herausforderung sein, da ISTPs oft nur im Hier und Jetzt leben.