Luchs

SCHLÜSSELMERKMALE

Land, Norden, Raubtier, klein, selbstbewusst, aktiv

Der Luchs ist ein Rebell, der Regeln verachtet und sich der Mehrheit entgegenstellt. Menschen dieses Typs lassen nicht zu, dass man schlecht mit ihnen umgeht, und setzen sich aktiv für ihre Rechte ein. Der Luchs mag keine häuslichen Pflichten und nutzt gerne jede Gelegenheit, ihnen zu entkommen.

Diese Tiere sind bezaubernd, fröhlich und optimistisch und fesseln andere mit ihrem Charisma. Luchse sind energisch und lebensfroh, oft werden sie zur Seele der Gesellschaft. Sie genießen auch lebhafte Familientreffen.

VORLIEBEN UND ÄNGSTE

Luchse können anfällig für Laster wie Glücksspiel, Drogen oder Alkohol sein. Sie mögen unbekümmert wirken, aber das bedeutet nicht, dass sie faul sind. Luchse versuchen oft, sich in den Augen anderer ein Image der Geheimnisvollständigkeit zu schaffen.

Der Luchs kann Stimmungsschwankungen haben, bei denen er sich von einem sanften Kätzchen in ein wildes Tier verwandelt. Diese Unberechenbarkeit kann die Umgebung verwirren oder sogar abschrecken. Doch der Luchs besitzt die unschätzbare Fähigkeit, sich sofort zu mobilisieren. Wie ein echter Raubtier kann er blitzschnell auf gefährliche Situationen reagieren.

Bei der Wahl eines Partners ist der Luchs wählerisch und stellt hohe Ansprüche. Er lässt niemanden sich kontrollieren oder zu etwas zwingen. Persönliche Freiheit ist das wichtigste Element der Harmonie für den Luchs, er muss unabhängige Entscheidungen treffen können.

KARRIERE

In der beruflichen Sphäre zeigt der Luchs unbändige Energie und träumt ständig von neuen Erfolgen. Das Glück steht ihm zur Seite, und oft erhält er Beförderungen dank seiner Intuition. Angeborene Grazie und Flexibilität machen Tanzen und Gymnastik zu idealen Beschäftigungen für den Luchs.