
Wasser, Norden, Pflanzenfresser, groß, unsicher, inaktiv
Der Narwal zeichnet sich durch ein hohes Maß an Emotionalität und Empathie aus; er spürt und nimmt die Gefühle aller um ihn herum wahr. Dadurch weiß er, wie er Bedürftigen helfen kann.
Narwale kämpfen für Gerechtigkeit und Frieden. Sie erwarten keine Dankbarkeit für ihre Arbeit, denn ihre Hilfe geschieht nicht zur Schau. Altruistische Narwale sind bereit, jederzeit und allen zu helfen, ohne dies als Heldentat zu betrachten. Für sie ist es eine Selbstverständlichkeit, ein Lebensstil.
Narwale sind gesellig und offen – echte Extrovertierte. Sie schätzen Freundschaft, während Einsamkeit sie bedrückt und niederdrückt.
Der Narwal ist oft nicht an einen bestimmten Lebensraum gebunden; für ihn zählt vor allem die zweite Hälfte. Er wählt einen Lebenspartner, der seine Ansichten und Werte teilt und unterstützt.
Materielle Güter stehen nicht auf der Prioritätenliste des Narwals. Seine Motivation ist es, anderen zu helfen. Allerdings leiden Narwale selbst oft unter einem Mangel an diesen materiellen Gütern. Zudem sind sie emotional sehr verletzlich und benötigen Unterstützung und Aufmerksamkeit.
Im beruflichen Bereich sind sie unter Psychologen, Sozialarbeitern, Lehrern oder Ärzten unübertroffen. Wo immer Menschen in Not sind, liegt der Weg der Narwale darin, ihnen zu helfen. Doch Tätigkeiten, die mit Handel oder Macht verbunden sind, sind für sie ein echtes Tabu.