
Wasser, Norden, Raubtier, klein, selbstbewusst, aktiv
Der Fischotter ist ein weises, unabhängiges Tier mit einer reichen inneren Welt, ausgestattet mit Beharrlichkeit und Entschlossenheit. Sie können das Leben wie Kinder genießen und lehren dies auch anderen, wodurch sie Bewunderung hervorrufen und mit Enthusiasmus anstecken.
Der Fischotter hasst Einsamkeit und verbringt lieber Zeit mit seinen Liebsten. Er liebt aufrichtig und bleibt seinem Partner treu und ergeben. Aktiv und ausdauernd, schnell und beweglich, ist der Fischotter stets in Bewegung und sehr neugierig. Seiner Meinung nach kann alles interessant sein, wenn man es aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Der Fischotter zieht es vor, Konflikte zu vermeiden, statt sich in sie zu verwickeln. Doch wenn es nötig ist, kann er auch zuerst angreifen. Respektlosigkeit und Unehrlichkeit sind ihm zuwider, und er duldet keine Schleimer oder Heuchler. Für den Fischotter ist das Äußere wichtig. Er achtet auf seine Gesundheit und versucht, seine Jugend zu bewahren, indem er Sport treibt und sich gesund ernährt.
Der Fischotter ist ein Optimist, der in den Menschen um sich herum die besten Eigenschaften sieht, solange sie nicht das Gegenteil beweisen. Er schafft es auch, Neid und Misstrauen zu vermeiden. Er ist überzeugt, dass ein Mensch, der mit sich selbst im Reinen ist, weder eifersüchtig noch schadenfroh sein sollte und sich über den Erfolg und das Glück anderer freuen kann.
Es ist schwer vorstellbar, dass ein Fischotter Tag für Tag monotone Routinearbeit verrichtet. Seine Beweglichkeit und Unabhängigkeit lassen das einfach nicht zu. Er braucht eine Arbeit in einem Bereich, der ihm ausreichend persönliche Freiheit für Kreativität bietet. Welchen Beruf der Fischotter letztlich wählt, ist unwichtig – entscheidend ist die Möglichkeit, selbstständig zu handeln, ohne für jede Entscheidung dem Chef Rechenschaft ablegen zu müssen.