
Phlegmatiker sind beliebt wegen ihrer ruhigen, friedlichen und zurückhaltenden Natur. Sie haben eine leise Stimme und bewegten sich sanft. Phlegmatiker unterbrechen ihre Gesprächspartner nie, sondern hören aufmerksam zu und nicken, um Verständnis zu zeigen.
Phlegmatiker haben den stabilsten Typ des Nervensystems. Sie zeichnen sich durch Ausgeglichenheit und die Fähigkeit aus, mit jedem Stress umzugehen. Ihr niedriger emotionaler Ton ist ein großer Vorteil im hektischen Rhythmus des modernen Lebens.
Phlegmatiker sind langsam und wortkarg. Sie brauchen mehr Zeit, um neue Informationen aufzunehmen und Entscheidungen zu treffen. Doch sie haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis, das sie selten im Stich lässt. Sobald sie etwas gelernt haben, vergessen sie es nie wieder.
Dasselbe gilt für ihren Entscheidungsprozess. Zuerst analysieren sie alle Vor- und Nachteile und treffen dann wohlüberlegte, ausgewogene und möglichst risikofreie Entscheidungen. Doch sobald sie eine Entscheidung getroffen haben, zeigen sie Beharrlichkeit und Sturheit auf dem Weg zu ihrem Ziel.
Es ist bemerkenswert, dass sie sehr friedlich sind oder zumindest zu passiv, um sich in Konflikte einzumischen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie allen Anforderungen ihrer Umgebung zustimmen. Was Beharrlichkeit angeht, können Phlegmatiker andere Temperamentstypen übertreffen. Sie werden nicht streiten oder offene Konflikte eingehen, sondern still ihren eigenen Weg verfolgen.
Ein scheinbar arroganter und unbeholfener Phlegmatiker kann sich praktisch sofort bis zur Unkenntlichkeit verändern. Sie wissen, wie sie sich behaupten können. Phlegmatiker meiden stets stressige Situationen. Doch wenn sie hineingeraten, bewahren sie Selbstbeherrschung und Klarheit im Denken. In extremen Situationen können sie jedoch in eine Starre verfallen und sich zurückziehen.




Phlegmatiker sind sehr effizient und können monotone, komplexe Arbeiten mit hoher Qualität erledigen. Sie glänzen in Bereichen, die Sorgfalt und Gründlichkeit erfordern. Ihre emotionale Stabilität ist nützlich in Feldern, die ruhige Analysen und objektive Entscheidungen verlangen. Sie kennen sich selbst und ihr Arbeitspotenzial, vermeiden Überstunden, bringen jedoch jedes begonnene Projekt zu Ende.
Phlegmatiker halten sich im Umgang mit anderen zurück und können übermäßig vorsichtig sein. Sie haben kein starkes Bedürfnis nach Kommunikation, und ihr Bekanntenkreis ist meist recht klein. Dennoch sind sie zuverlässige Freunde und Partner. Oft haben sie nur einen einzigen lebenslangen Freund, häufig aus der Kindheit.
Phlegmatiker finden ihren Partner meist unter alten Freunden oder Bekannten und neigen dazu, im mittleren Alter eine Familie zu gründen. Sie gehören nicht zu denen, die laute Szenen machen oder während Streits Geschirr zerschlagen.