Taube

SCHLÜSSELMERKMALE

Luft, Süden, Pflanzenfresser, klein, selbstbewusst, aktiv

Die Taube ist von unzähligen Mythen und Legenden umgeben. Zum Beispiel glaubte man, dass Aphrodite aus einem Taubenei geboren wurde, eine Taube Alexander dem Großen den Weg zu den Priestern wies und die Slawen glaubten, dass die Seelen der Verstorbenen sich in Tauben verwandeln.

Es ist daher nicht überraschend, dass Tauben auch Frieden und Güte symbolisieren.

VORLIEBEN UND ÄNGSTE

Tauben sind bekannt für ihre sorglose Natur, die von kindlicher Einfachheit geprägt ist. Ihr unschuldiger, offener Blick ist in einer Menge leicht zu erkennen.

Tauben können die Probleme anderer nicht ignorieren und versuchen oft, bei deren Lösung zu helfen. Doch andere könnten dieses Verhalten als aufdringlich empfinden. Wenn eine Taube verliebt ist, kann sie das Zusammensein mit ihrem Partner übermäßig eifrig suchen, manchmal sogar bis hin zum Nachstellen.

Manchmal neigen Tauben dazu, sich über ihr Schicksal zu beklagen. Sie sind recht gesellig, wenn sie sich sicher fühlen, werden aber in unangenehmen Situationen schüchtern und zurückgezogen.

KARRIERE

Für Tauben sind Persönlichkeitsmerkmale wie Geselligkeit, Freundlichkeit und Taktgefühl charakteristisch. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unerlässlich. Daher passen Berufe wie Lehrer, Nachhilfelehrer und Trainer am besten zu Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp.