Schwan

SCHLÜSSELCHARAKTERISTIKA

Luft, Süden, Pflanzenfresser, groß, selbstbewusst, inaktiv

Schwäne zeichnen sich durch Anmut, Schönheit und die Fähigkeit aus, sich so zu präsentieren, dass es Bewunderung verdient. Schwäne sind nahezu ein Synonym für Treue und Ehre. Sie würden niemals niederträchtige Handlungen begehen oder Freundschaft und Liebe verraten. In schwierigen Situationen sind sie die Ersten, die Hilfe leisten, und bereit, alles zu geben. Schwäne widmen ihren Freunden maximale Zeit und hören sich deren Probleme an. Viele suchen einen solchen Freund, doch nur wenige finden ihn.

Vorlieben und Ängste

Für Schwäne steht die Familie an erster Stelle. Sie bemühen sich, der Familie maximale Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schenken und sorgen sowohl qualitativ als auch quantitativ für materielles Wohlbefinden.

Für Schwäne ist eine Atmosphäre von Freiheit und Leichtigkeit, Frieden und Ruhe wichtig. Sie lassen nicht zu, dass man sie manipuliert oder unter Druck setzt, um eine Entscheidung zu erzwingen. Schwäne brauchen ihren eigenen „Teich“, wo sie sich von Sorgen erholen und die Energie der Natur tanken können. Damit Schwäne nicht im Winter davonfliegen, muss man sie gut nähren, anstatt ihnen die Flügel zu stutzen.

Schwäne sind recht zurückhaltend und teilen ihre Gedanken nicht gerne. Sie sind sparsam im Zeigen von Emotionen, doch tief im Inneren können Gefühle sie überwältigen. Sie lieben von ganzem Herzen, aber ein zu offenes Zeigen von Emotionen liegt ihnen nicht.

KARRIERE

Schwäne sind keine Karrieristen; sie vertiefen sich nur dann in die Arbeit, wenn sie mit Bildung oder Aufklärung verbunden ist. Materielle Güter motivieren sie kaum ausreichend. Schwäne sind träumerische Naturen, denen eine Arbeitsumgebung passt, die kreatives Denken ermöglicht. Sie können sich als Schriftsteller, Dichter, Journalist, Designer, Tänzer oder Trainer verwirklichen.