Ein Mitarbeiter ist für die Gruppe am nützlichsten, wenn seine Stärken und seine Neigung zu bestimmten Aufgabentypen maximal genutzt werden. Um die Neigung einer Person zu einer bestimmten Funktion im Team zu bestimmen, haben die Spezialisten von psycho-tests.com eine Theorie zur Verteilung von Teamrollen entwickelt.
Alle Rollen im Team sind in vier Gruppen unterteilt und mit vier Elementen gekennzeichnet. Jede dieser Gruppen hat Eigenschaften, die in unterschiedlichem Maße allen darin enthaltenen Typen innewohnen:
Feuer-Gruppe:
Alle Typen dieser Gruppe zeichnen sich durch Entschlossenheit beim Erreichen ihrer Ziele aus. Solche Menschen besitzen Charisma, Selbstbewusstsein und eine hohe Leistungsfähigkeit. Vertretern der Feuer-Gruppe fällt es leicht, andere Menschen zu führen, Kollegen zu inspirieren und sie sowohl im persönlichen Interesse als auch zum Wohle des Teams zu beeinflussen. Genau diese Menschen übernehmen die Verantwortung für das Gesamtergebnis, streben danach, Aufgaben unter den Teammitgliedern zu verteilen, die Qualität und die Einhaltung der Fristen zu kontrollieren.
Persönlichkeitstypen aus der Luft-Gruppe verfügen über eine flexible emotionale Intelligenz und „schweben oft in den Wolken“. Auf den ersten Blick scheinen solchen Menschen Organisation und Disziplin zu fehlen, aber das bedeutet nicht, dass sie schlecht arbeiten. Meistens sind Vertreter der Luft-Gruppe sehr begabt und talentiert, einige sogar genial. Normale Arbeitsanweisungen oder Bedingungen reichen jedoch nicht aus, um ihr Potenzial zum Wohle des Teams zu entfalten. Erstens müssen sie das Recht haben, alles in ihrem eigenen Tempo zu erledigen, und zweitens muss die Aufgabe sie wirklich interessieren. Dann fühlen sich Vertreter der Luft-Gruppe bei der Arbeit wohl und können erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Vertreter dieser Gruppe „schweben nicht in den Wolken“, sondern stehen fest auf dem Boden. Sie sind konservativ und nehmen Veränderungen im Arbeitsprozess nur schwer an. Solche Mitarbeitertypen sind überzeugt, dass eine präzise ausgeführte Aufgabe genau das Ergebnis ist, für das sie zur Arbeit kommen. Sie sprudeln nicht vor neuen Ideen und streben nicht nach Verantwortung für das Gesamtergebnis, aber gerade die Menschen aus der Erd-Gruppe tragen die Hauptlast der Teamarbeit. Ein erfolgreiches Team ohne verantwortungsbewusste Ausführende aus der Erd-Gruppe ist eine große Seltenheit.
Vertreter der Wasser-Typen sind sehr flexibel und in der Lage, sowohl mit Kollegen als auch mit der Führungsebene eine gemeinsame Sprache zu finden. Dabei sind sie in der Regel mittelmäßige Arbeiter – es ist für sie viel angenehmer, „mit dem Strom zu schwimmen“ und sich dem allgemeinen Arbeitsrhythmus anzupassen, als um bessere Ergebnisse zu kämpfen. Solche Menschen werden selten „Mitarbeiter des Monats“, geraten aber auch nicht ins Hintertreffen. Gleichzeitig spielen gerade die Vertreter der Wasser-Gruppe die Hauptrolle bei der Schaffung einer allgemein positiven Atmosphäre im Team, daher sollte ihr Einfluss auf die Stimmung und die Ergebnisse des Teams nicht unterschätzt werden.