Wolf

HAUPTMERKMALE

Land, Norden, Raubtier, groß, selbstbewusst, aktiv

Wölfe sind stolz auf ihren Mut und ihre Tapferkeit. Unter allen Tieren ist der Wolf wohl der impulsivste und neigt zu spontanen Handlungen. Ein Leben ohne Risiko ist für sie langweilig und hoffnungslos. Auf der Jagd nach neuen Erlebnissen wechseln Wölfe oft ihre romantischen Partner.

Der Wolf ist ein nachtaktives Tier, mit Einbruch der Dunkelheit wächst sein Appetit – und das gilt nicht nur für Nahrung. Oft haben Wölfe eine athletische Statur und eine Neigung zur Schlankheit. In ihrer Ernährung dominieren Fleischprodukte.

Vorlieben und Ängste

Dieser Räuber kümmert sich nicht sonderlich um die Umstände oder Gefühle anderer Menschen. Nur wenn es um die Familie geht, stehen die Nächsten an erster Stelle. Zum Schutz der Familie können sie ziemlich aggressives Verhalten zeigen.

Erwarten Sie keine offenen Arme von ihnen, sie sind eher verschlossen und öffnen weder Fremden noch bewährten Gefährten schnell ihre Seele und ihr Herz. Ihre Anwesenheit gilt als Belohnung für andere – so sieht es der Wolf selbst. Sie belohnen Menschen ausschließlich nach eigenem Willen, und es ist sinnlos, sie zu etwas zu zwingen.

Der Wolf hält seine Emotionen unter Kontrolle, manchmal so sehr, dass ihre „quälende“ Selbstbeherrschung und „Gefühllosigkeit“ für andere unerträglich werden. Gegenüber Feinden ist der Wolf gnadenlos, verzeiht weder Niedertracht noch Beleidigungen. Es ist definitiv unangenehm, auf seiner Feindesliste zu landen.

KARRIERE

Wölfe fühlen sich oft zu Berufen mit klarer Hierarchie hingezogen: zum Militär oder anderen Sicherheitskräften. Interessanterweise gefällt vielen Wölfen auch der Beruf des Musikers.