4/5
4 Bewertungen
Wer bist du in der Welt des Omegaverse: Alpha, Beta oder Omega?

Was ist das Omegaverse?

Das Omegaverse ist ein einzigartiges Genre der spekulativen Fiktion, das häufig in Fanfiction-Communities vorkommt und durch alternative soziale Hierarchien und Strukturen gekennzeichnet ist. Im Omegaverse werden Menschen in hierarchische Rollen eingeteilt, die an die Dynamik einer Wolfsrudelverteilung erinnern.

Die Entstehung des Omegaverse, auch als A/B/O (Abkürzung für „Alpha/Beta/Omega“) bekannt, wird meist mit dem Fandom der amerikanischen TV-Serie „Supernatural“ in Verbindung gebracht. Später wurde dieses Konzept von verschiedenen anderen Fandoms übernommen, was zu einer erheblichen Popularität des Omegaverse und gleichzeitig zu Diskussionen in der Fandom-Kultur führte, wem dieses Konzept eigentlich gehört.

Ein bemerkenswerter Aspekt des Omegaverse ist seine komplexe Beziehung zur Geschlechtsidentität. In diesem Rahmen sind biologisches Geschlecht und traditionelle Geschlechterrollen oft unabhängig voneinander. Die Klassifikationen Alpha, Beta und Omega können auf Menschen jeglichen Geschlechts angewendet werden, was eine Vielfalt an geschlechtlichen und sexuellen Beziehungen fördert. Dies ermöglicht es, unkonventionelle oder nicht-binäre Geschlechterrollen sowie ein breites Spektrum an sexuellen/romantischen Orientierungen zu erkunden und darzustellen.

Wer bist du in der Welt des Omegaverse?

Die hierarchischen Klassifikationen im Omegaverse werden üblicherweise als Alpha, Beta und Omega bezeichnet, jede mit einzigartigen physischen und verhaltensbezogenen Merkmalen. Dieses konzeptionelle Schema hat die Grenzen der fiktiven Welt überschritten und beeinflusst die Analyse realen menschlichen Verhaltens, insbesondere im Bereich von Dating und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Alphas werden typischerweise als dominant, willensstark und durchsetzungsfähig charakterisiert.
Betas gelten als Standard- oder Durchschnittsmenschen, oft als Vermittler in dieser Struktur wahrgenommen.
Omegas werden häufig als mitfühlende und unterwürfige Gruppe dargestellt.

Jetzt ist der Moment gekommen, deinen Platz im Omegaverse zu bestimmen. Vielleicht weißt du tief im Inneren schon die Antwort, hast aber noch Zweifel. Jetzt ist die perfekte Zeit, herauszufinden, wer du wirklich bist.

Bitte beachte, dass dieser Test keine wissenschaftliche Grundlage hat und ausschließlich zu deiner Unterhaltung erstellt wurde. Viel Spaß!

Ich halte Vegetarismus für dumm.
Ich habe ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl.
Ich lasse mich leicht verletzen oder moralisch kränken.
Auf Reisen nehme ich nicht viel Gepäck mit.
Ich ziehe es vor, dass andere leitende Positionen übernehmen, anstatt selbst zu führen.
Ich nehme die Probleme meiner Freunde oft sehr zu Herzen.
Ich wäre ein(e) hervorragende(r) Präsident(in).
Ich muss oft als Vermittler(in) einspringen, wenn Konflikte zwischen meinen Kollegen entstehen.
Mir fällt es leichter, die wahre Natur eines Menschen unterbewusst zu spüren, als ihn zu verstehen.
Wenn jemand eine Regel aufstellt, die mir nicht gefällt, habe ich den Drang, sie zu brechen.
Ich schätze Zusammenarbeit und Harmonie im Umgang mit anderen.
Ich fühle oft das Bedürfnis, mich um andere zu kümmern.
Ich vertraue meinen Instinkten und lasse mich nicht von fremden Meinungen beeinflussen.
Normalerweise bleibe ich ruhig, selbst wenn die Menschen um mich herum nervös wirken.
Ich bewahre bis heute einige Spielsachen aus meiner Kindheit auf und schätze sie.
Welche Eigenschaften schätzen deine Kollegen an dir?
Wie groß ist dein Freundeskreis?
Was mein Äußeres angeht, sehe ich mich selbst als...
Wie könnten andere dich charakterisieren?
Wie gehst du mit stressigen Situationen um?
In welchem Bereich denkst du, musst du dich verbessern?
Was ist in deinem Leben am wichtigsten?
Das könnte Ihnen auch gefallen: