5/5
0 Bewertungen
Horne-Östberg-Chronotyp-Test

Finde deinen Chronotyp heraus: Bist du ein Morgenmensch oder ein Abendmensch?

Hast du dich jemals gefragt, warum du zu bestimmten Tageszeiten voller Energie bist, während du zu anderen kaum wach bleiben kannst? Das liegt an deinen zirkadianen Rhythmen, auch bekannt als die biologische Uhr deines Körpers. Diese Rhythmen steuern deinen Stoffwechsel sowie die Produktion der Schlafhormone Melatonin und Cortisol, das für Wachheit verantwortlich ist. Sie sind der Grund, warum du manchmal unter Schlaflosigkeit leidest – oder mitten auf einer Party vor Müdigkeit kaum die Augen offen halten kannst.

Der Horne-Östberg Fragebogen zu Morgen- und Abendaktivität (MEQ) hilft dir, deinen Schlaf-Chronotyp zu bestimmen. Dieser Test wurde 1976 von James A. Horne und Olov Östberg entwickelt und seine Zuverlässigkeit wurde in zahlreichen Studien bestätigt. Der MEQ misst deine natürlichen Vorlieben in Bezug auf Aktivität und Wachheit im Tagesverlauf und zeigt, ob du ein Morgentyp oder ein Abendtyp bist.

Der MEQ wird weltweit in der Schlafforschung, Psychologie und Arbeitsmedizin eingesetzt, um zu verstehen, wie unsere innere Uhr Konzentration, Stimmung und Leistungsfähigkeit beeinflusst. Wenn du deinen Chronotyp kennst, kannst du deinen Tag effektiver planen, deine Produktivität steigern und sogar deine Schlafqualität verbessern. Außerdem kann es dir helfen, dein Verhältnis zwischen Arbeit und Erholung besser auszubalancieren.

Haftungsausschluss

Dieser Test dient ausschließlich Informationszwecken. Die Ergebnisse sollten nicht als medizinischer oder professioneller Rat verstanden werden.

Um wieviel Uhr würden Sie ungefähr aufstehen, wenn Sie Ihren Tag völlig frei einteilen könnten?
Um wieviel Uhr würden Sie ungefähr zu Bett gehen, wenn Sie Ihren Abend völlig frei einteilen könnten?
Wie sehr sind Sie von Ihrem Wecker abhängig, wenn Sie morgens üblicherweise zu einer bestimmten Zeit aufstehen müssen?
Wie leicht fällt es Ihnen, morgens aufzustehen (wenn Sie nicht unerwartet geweckt werden)?
Wie wach fühlen Sie sich morgens in der ersten halben Stunde nach dem Aufwachen?
Wie hungrig sind Sie in der ersten halben Stunde nach dem Aufwachen?
Wie fühlen Sie sich morgens in der ersten halben Stunde nach dem Aufwachen?
Wenn Sie am folgenden Tag keinerlei Verpflichtungen haben, wann gehen Sie dann – verglichen mit Ihrer üblichen Schlafenszeit – zu Bett?
Sie haben beschlossen, sich körperlich zu betätigen. Ein Freund schlägt vor, zweimal wöchentlich eine Stunde zu trainieren; für ihn sei die beste Zeit zwischen 7:00 und 8:00 Uhr. Ausgehend von Ihrer eigenen „inneren Uhr", wie schätzen Sie Ihre Leistungsfähigkeit zu dieser Zeit ein?
Um ungefähr wieviel Uhr fühlen Sie sich abends müde und benötigen demzufolge Schlaf?
Das könnte Ihnen auch gefallen: