Im Jahr 1956 entwickelten die Psychologen A. Castaneda, B. R. McCandless und D. S. Palermo eine Angstskala für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren, die Angst als eine stabile psychologische Reaktion bewertet. Angst kann sich in Symptomen wie Anspannung und Nervosität, einem Gefühl der Hilflosigkeit, Unsicherheit und Einsamkeit äußern.
Angst wirkt sich auch körperlich auf eine Person aus: Sie kann zu einem beschleunigten Herzschlag und schnellerem Atmen, erhöhtem Blutdruck und einer allgemeinen Erregbarkeit des Kindes führen.
Test auf Angst bei Kindern
Psychologen sind der Ansicht, dass ein normales Maß an Angst hilft, sich an Situationen anzupassen und angemessen auf Reize zu reagieren. Bei extrem hohen Werten können jedoch Probleme auftreten, selbst bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und der Interaktion mit der Außenwelt.
Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, den Test durchzuführen, und schaffen Sie Bedingungen, unter denen es ehrlich auf die Fragen antworten kann.
Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken gedacht ist; die Ergebnisse können keine professionelle Hilfe ersetzen und sollten nicht für Entscheidungen herangezogen werden.
Anleitung
In den folgenden Sätzen werden Ereignisse, Vorfälle und mögliche Erfahrungen beschrieben. Lesen Sie jeden Satz sorgfältig durch und überlegen Sie, ob Sie ihn auf sich selbst beziehen können, ob er Sie, Ihr Verhalten oder Ihre Eigenschaften richtig beschreibt. Wenn ja, wählen Sie „Richtig“, wenn nicht, wählen Sie „Falsch“.
Wählen Sie Geschlecht und Alter
1. Es fällt Ihnen schwer, sich auf eine Sache zu konzentrieren.
2. Es ist Ihnen unangenehm, wenn jemand Sie ansieht, während Sie etwas tun.
3. Sie wollen wirklich in allem der/die Beste sein.
4. Sie werden leicht rot.
5. Sie gefallen allen, die Sie kennen.
6. Ihr Herz schlägt oft schnell.
7. Sie fühlen sich immer stark verlegen.
8. Manchmal möchten Sie so weit wie möglich von hier weglaufen.
9. Es kommt Ihnen so vor, als würden andere alles besser machen als Sie.
10. In Spielen mögen Sie es mehr zu gewinnen als zu verlieren.