3/5
10 Bewertungen
Test auf psychologische Kompatibilität mit dem Ehepartner

Aspekte der psychologischen Kompatibilität

Die meisten von uns empfinden von Zeit zu Zeit Unzufriedenheit mit ihrem Partner, die sich in Streitigkeiten äußert. Aber was, wenn Sie ständig mit Ihrem Partner streiten? Dann könnte es sich um eine psychologische Inkompatibilität handeln. Unabhängig von unserer physischen Ähnlichkeit und den Gemeinsamkeiten physiologischer Prozesse hat jeder Mensch einen individuellen Satz festgelegter psychologischer Eigenschaften und Gewohnheiten. Wir unterscheiden uns durch einzigartige Temperamente und Charaktereigenschaften, den Stoffwechsel, Entspannungsmethoden und die Geschwindigkeit der Wiederherstellung physiologischer Ressourcen. Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise nicht die Pläne Ihres Partners teilen oder sich mit dessen Tagesablauf abfinden.

Finden Sie heraus, wie kompatibel Sie sind!

Nehmen wir an, ein Paar hat ein ähnliches Temperament, vergleichbare Gewohnheiten und einen ähnlichen Tagesablauf. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit gegenseitiger Reizungen deutlich geringer. Andernfalls muss das Paar maximale Anstrengungen unternehmen, um ruhig auf das unterschiedliche Verhalten des anderen zu reagieren.

Die energetische und psychologische Kompatibilität eines Paares hängt davon ab, wie sehr jeder Partner die persönlichen Eigenschaften des anderen akzeptiert.

Durch die Beantwortung der Testfragen erfahren Sie, wie kompatibel Sie und Ihr Partner im Alltag sind und welche Aspekte Ihrer Beziehung Sie verbessern sollten, um eine harmonische Balance zu erreichen.

Anleitung

Sie erhalten 30 einfache Aussagen zu Ihren persönlichen Eigenschaften und Merkmalen. Es gibt hier keine richtigen oder falschen Antworten. Entscheiden Sie einfach ehrlich, ob Sie jeder Aussage zustimmen oder nicht.

Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Bildungszwecken bereitgestellt wird und weder die Fragen noch die Ergebnisse als Empfehlungen eines Spezialisten oder in irgendeiner anderen Form interpretiert werden sollten.

1. Manchmal nervt mich mein Partner, wenn er versucht, mir seinen Stil der Haushaltsführung oder seinen Ansatz für familiäre Pflichten aufzudrängen.
2. Ein Kind stärkt (könnte unseren Bund stärken).
3. Grundsätzlich stimmen unsere Vorstellungen über die Freizeitgestaltung überein.
4. Mit dem Alter verschlechtert sich der Charakter eines von uns (oder beider).
5. Mein Partner und ich haben einen sehr ähnlichen Denkstil: Normalerweise haben wir das gleiche Verständnis von Phänomenen, Fakten, Voraussetzungen und Konsequenzen.
6. Mein Partner weist mich sehr selten gegen meinen Willen zurecht (kritisiert mich, hält mir Vorträge).
7. Insgesamt haben mein Partner und ich unterschiedliche Vorstellungen von den Werten des Familienlebens.
8. Gemeinsame Freizeitgestaltung stärkt unsere Familie eindeutig.
9. Unterschiede in unseren Charakteren erschweren das gegenseitige Verständnis.
10. Manchmal macht mein Ehepartner mich unglücklich, aber er hat Schwierigkeiten, meine Gedanken zu erfassen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: