5/5
0 отзывов

Was sind „Daddy Issues“?

Der Begriff „Daddy Issues“ hat seinen Ursprung in der Bindungstheorie, die von John Bowlby und Mary Ainsworth entwickelt wurde. Er beschreibt Probleme, die mit frühen Bindungsmustern zu Vaterfiguren verbunden sind. Obwohl der Begriff traditionell mit Beziehungsproblemen zum Vater bei Frauen assoziiert wird, ist es wichtig zu verstehen, dass solche Probleme bei Menschen jeglichen Geschlechts auftreten können. In einem weiteren Sinne finden sich auch Anklänge an Sigmund Freuds Vaterkomplex (Ödipuskomplex).

Probleme mit Vaterfiguren entstehen meist nach zwei Hauptszenarien: Abwesenheit des Vaters oder problematische Beziehungen zur Vaterfigur. Die Auswirkungen dieser Probleme können verschiedene Aspekte des Erwachsenenlebens betreffen, einschließlich Schwierigkeiten beim Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, Probleme mit dem Selbstbild und der Selbstwertschätzung usw. Im Wesentlichen beeinflussen unsere frühen Beziehungen, insbesondere zu primären Bezugspersonen wie Vätern, unser Verhalten und die Bildung von Bindungen im Erwachsenenalter erheblich.

Test auf „Daddy Issues“

Wenn Sie Schwierigkeiten mit Vertrauen haben, insbesondere zu Männern, eine starke Anziehung zu älteren Menschen verspüren oder deren Zustimmung suchen, könnten diese Tendenzen ungelöste Bindungsmuster zu Ihrem Vater widerspiegeln.

Dieser Test soll herausfinden, inwieweit Ihre aktuellen Bindungsmuster mit Problemen der Bindung zu Ihrem Vater oder Ersatzfiguren in der frühen Kindheit zusammenhängen.

Machen Sie den Test und erfahren Sie mehr über sich selbst!

Anleitung

Sie erhalten 18 Fragen; antworten Sie ehrlich und ohne langes Nachdenken. Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist. Die Ergebnisse dieses Tests sind keine Empfehlungen eines Spezialisten, betrachten Sie sie skeptisch und nutzen Sie sie nicht für Entscheidungen.

1. Wie reagieren Sie, wenn jemand Sie enttäuscht?
2. Wie würden Sie Ihre Beziehung zu Ihrem Vater in der Kindheit beschreiben?
3. Wie sehen Sie sich selbst in Ihren romantischen Beziehungen?
4. Was tun Sie, wenn Sie auf ein Problem in einer Beziehung stoßen?
5. Wie stehen Sie zu Verpflichtungen in Beziehungen?
6. Wie haben Sie als Kind Trost gesucht, wenn Sie verärgert waren?
7. Ihr Partner ist abwesend. Was fühlen Sie?
8. Wie hat Ihr Vater seine Liebe oder Fürsorge für Sie ausgedrückt?
9. Wie würden Sie Ihr Selbstwertgefühl beschreiben?
10. Wie gehen Sie mit einem Misserfolg beim Aufbau von Beziehungen um?
Das könnte Ihnen auch gefallen: