Was ist der emotionale Intelligenzquotient oder EQ?
Emotionale Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen und die Emotionen anderer wahrzunehmen. Wir müssen Emotionen verstehen und nutzen, um Konfliktsituationen zu lösen, Beziehungen aufzubauen und unsere Ziele zu erreichen. Ein gutes Maß an emotionaler Intelligenz ermöglicht es uns, unsere Wünsche richtig zu erkennen, gesunde Beziehungen zum Partner aufzubauen und beruflich erfolgreich zu sein.
Welche Art von Intelligenz ist wichtiger?
Wenn Ihr IQ überdurchschnittlich ist, erhöht dies Ihre Chancen auf Erfolg im Leben erheblich. Eine Studie der Harvard Business School hat jedoch gezeigt, dass emotionale Intelligenz sogar wichtiger ist als der gute alte IQ.
Sicherlich haben Sie bemerkt, dass viele wirklich intelligente Menschen so große Schwierigkeiten haben, im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu sein. Oft bleiben Menschen mit einem hohen Intelligenzquotienten Einzelgänger, die ihre Zeit einem kleinen Kreis von Interessen widmen. Das liegt daran, dass ein hoher IQ allein nicht ausreicht, um positiv zu denken, den Körper in guter Form zu halten und den Wunsch sowie die Fähigkeit zu besitzen, mit anderen Menschen zu kommunizieren.
Genau für diese Eigenschaften ist emotionale Intelligenz verantwortlich, weshalb eine Person nur durch die Kombination eines ausreichenden IQ- und EQ-Niveaus erfolgreich und erfüllt sein kann.
Test auf emotionale Intelligenz nach der Methode von Nicholas Hall
Dieser Test bewertet Ihr Niveau an emotionaler Intelligenz anhand von fünf Skalen: Emotionale Bewusstheit, Umgang mit eigenen Emotionen, Selbstmotivation, Empathie und Umgang mit den Emotionen anderer.
Die Methode basiert auf allgemeinen theoretischen Vorstellungen von emotionaler Intelligenz als persönlichen Eigenschaften, die es ermöglichen, eigene Emotionen zu erkennen und zu steuern sowie die Emotionen anderer Menschen in verschiedenen Situationen zu verstehen.
Anleitung
Sie erhalten 30 einfache Aussagen zu Ihren persönlichen Eigenschaften und Merkmalen. Es gibt hier keine falschen oder richtigen Antworten, entscheiden Sie einfach ehrlich, ob Sie mit jedem Punkt einverstanden sind oder nicht.
Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken bereitgestellt wird und weder die Fragen noch die Ergebnisse als Empfehlungen eines Spezialisten oder Arztes interpretiert werden dürfen.
1. Sowohl negative als auch positive Emotionen sind wertvolle Erfahrungen und helfen, zu verstehen, wie man im Leben handeln sollte.
2. Negative Emotionen helfen mir zu erkennen, was ich in meinem Leben ändern muss.
3. Ich bleibe ruhig, wenn ich unter Druck stehe.
4. Ich kann Veränderungen in meinen Gefühlen und Emotionen wahrnehmen.
5. Wenn nötig, kann ich ruhig und konzentriert sein, um entsprechend den Anforderungen des Lebens zu handeln.
6. Wenn nötig, kann ich eine breite Palette positiver Emotionen wie Spaß, Freude, inneren Auftrieb und Humor hervorrufen.
7. Ich achte genau darauf, wie ich mich fühle.
8. Selbst wenn ich aufgewühlt bin, kann ich meine Gefühle leicht unter Kontrolle bringen.
9. Ich kann die Probleme anderer Menschen anhören.
10. Ich lasse mich nicht von negativen Emotionen vereinnahmen.