4/5
55 Bewertungen
Test auf Empathie

Was ist Empathie?

Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeit jedes Menschen und der Gesellschaft als Ganzes. Genau diese Emotionen machen uns zu Menschen. Es ist äußerst wichtig, nicht nur Emotionen auszudrücken, sondern auch die Gefühle des Gesprächspartners zu verstehen.

Die Fähigkeit, mitzufühlen, Mitgefühl auszudrücken und den emotionalen Zustand anderer Menschen zu verstehen, nennt man Empathie. Sie ermöglicht es, die Emotionen eines anderen Menschen nachzuvollziehen und sich in seine Lage zu versetzen.

Bestimmen Sie Ihren Empathie-Level

Dieser Test soll Ihren Empathie-Level bestimmen und die Hauptmerkmale Ihrer Empathie hervorheben. Empathie ist besonders wichtig für bestimmte Personengruppen, insbesondere im beruflichen Bereich. Hier denken wir vor allem an Psychologen und Psychotherapeuten, Lehrer und Erzieher, Ärzte und Krankenschwestern. Beispielsweise können Ärzte mit einem hohen Maß an Empathie ihre Patienten besser dazu motivieren, den Behandlungsplan einzuhalten, und tragen so häufiger zur Genesung der Kranken bei.

Diese Fähigkeit ist sicherlich nicht nur für die Arbeit, sondern auch für den Aufbau vertrauensvoller und angenehmer persönlicher Beziehungen von großer Bedeutung. In jeder Lebenssituation ist es wichtig, auf die Gefühle eines anderen Menschen achten zu können und angemessen darauf zu reagieren.

Anleitung

Sie erhalten 36 einfache Aussagen zu Ihrem Charakter. Es gibt hier keine falschen oder richtigen Antworten. Antworten Sie einfach ehrlich mit „Ja“ oder „Nein“, ohne lange nachzudenken.

Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Bildungszwecken bereitgestellt wird und weder die Fragen noch die Ergebnisse als Beratung eines Fachmanns oder Arztes interpretiert werden dürfen.

1. Ich habe die Angewohnheit, die Gesichter und das Verhalten von Menschen gründlich zu studieren, um ihren Charakter, ihre Neigungen und Fähigkeiten zu verstehen.
2. Normalerweise bleibe ich ruhig, selbst wenn die Umgebung nervös wirkt.
3. Ich vertraue mehr auf die Argumente meines Verstandes als auf meine Intuition.
4. Ich finde es völlig angemessen, mich für die persönlichen Probleme meiner Kollegen zu interessieren.
5. Bei Bedarf kann ich schnell das Vertrauen jeder Person gewinnen.
6. Normalerweise erkenne ich meine Seelenverwandte in einer neuen Person auf den ersten Blick.
7. Ich beginne oft aus Neugier Gespräche über Leben, Arbeit oder Politik mit zufälligen Mitreisenden im Zug oder Flugzeug.
8. Ich nehme es mir nah ans Herz, wenn andere wegen etwas aufgebracht sind.
9. Meine Intuition ist ein verlässlicheres Mittel als Wissen oder Erfahrung, um andere zu verstehen.
10. Ich halte es für unangebracht, Neugier auf das Privatleben einer anderen Person zu zeigen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: