4/5
15 Bewertungen
Test auf Faschismus (Kalifornische F-Skala)

Was ist Faszismus?

Faszismus: Allgemein werden heute alle extrem rechten politischen Bewegungen und Ideologien, die eine diktatorische Regierungsform predigen, als Faszismus bezeichnet. Typische Merkmale des Faszismus sind militaristischer Nationalismus, Antiliberalismus, Antikommunismus, Verachtung für die Wahldemokratie und der Glaube an die Herrschaft einer Elite. Die faschistische Ideologie ist geprägt von Rassismus und Völkermord gegenüber anderen ethnischen Gruppen.

Nach dem Ersten Weltkrieg brachen alte politische Regime zusammen, und neue Glaubensrichtungen konnten das Vertrauen der Menschen nicht gewinnen. Die sich schnell verbreitenden kommunistischen Ideen wurden zur Bedrohung für die herrschenden Eliten. In dieser Phase der Geschichte entstand die faschistische Ideologie als Alternative zu demokratischen Regierungen, die nicht in der Lage waren, schnelle und effektive Entscheidungen zu treffen.

Faschistische Ideen leben auch im modernen Zeitalter in den Köpfen vieler Menschen weiter. Sie treten besonders in schwierigen Zeiten wirtschaftlicher und sozialer Krisen deutlich hervor. Die Menschen erwarten vom Staat Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung, und manchmal sind sie bereit, Kompromisse einzugehen, die Menschenrechte verletzen, um diese Ordnung wiederherzustellen.

Wie sehr unterstützen Sie die Ideen des Faszismus?

Faszismus ist kein isoliertes Phänomen. Er enthält Ideen vieler Bewegungen. Daher ist es durchaus möglich, dass Sie eine oder mehrere Ideen des Faszismus unterstützen, ohne ein hundertprozentiger Anhänger zu sein.

Dieser Test basiert auf der kalifornischen F-Skala, die 1947 von Theodor W. Adorno entwickelt wurde. Überprüfen Sie Ihr Faszismus-Niveau mit unserem Test. Das Ergebnis könnte Sie überraschen!

Anleitung

Sie erhalten 30 Aussagen. Lesen Sie jede davon sorgfältig durch und bewerten Sie, inwieweit Sie mit jeder einzelnen einverstanden oder nicht einverstanden sind.

Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; die Ergebnisse können keine professionelle Hilfe ersetzen und sollten nicht für Entscheidungen herangezogen werden.

1. Gehorsam und Respekt vor Autorität sind die wichtigsten Tugenden, die Kinder lernen sollten.
2. Die Menschen schulden ihrem Vaterland etwas und sollten gemeinsam mit anderen die Menschheit auf ein Niveau der Vollkommenheit heben.
3. Demokratie ist ein Regime ohne König, aber mit ziemlich vielen, oft absolutistischeren, tyrannischeren und zerstörerischeren Königen im Vergleich zu einem einzigen König, selbst wenn dieser ein Tyrann ist.
4. Redefreiheit ist einer der größten Pfeiler der Freiheit und kann niemals durch etwas anderes als eine unterdrückerische Regierung eingeschränkt werden.
5. Materielle Glückseligkeit ist unmöglich – sie würde die Menschen zu Tieren machen, die nur an eines denken: zufrieden und gesättigt zu sein, also auf ein einfaches und rein „pflanzliches“ Leben beschränkt.
6. Das Parlament ist eine Plage, die das Blut der Nation vergiftet.
7. Das Wohl der Gesellschaft ist wichtiger als das individuelle Wohl.
8. Angesichts der menschlichen Natur werden Kriege und Konflikte immer existieren.
9. Ein Soldat oder Geschäftsmann ist für die Gesellschaft wichtiger als ein Künstler oder Tänzer.
10. Der Staat hebt die Menschen von einem grundlegenden Lebensstandard auf die Höhen menschlicher Macht.
Das könnte Ihnen auch gefallen: