Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Leben kontrollieren? Oder sind Sie überzeugt, dass alles vorbestimmt ist und das, was passiert, unvermeidlich ist?
Wer trifft letztlich die schicksalhaften Entscheidungen? Wir selbst, Gott, das Schicksal oder ein Zusammenspiel von Umständen?
Die Skala „Freier Wille und Determinismus“, entwickelt von Paulhus D.L. und Carey J. von der Universität von British Columbia, hilft Ihnen herauszufinden, zu welcher philosophischen Position Sie am meisten neigen.
Zwischen den Anhängern der beiden gegensätzlichen Positionen wird seit Jahrhunderten darüber diskutiert, in welchem Maße der Mensch sein Schicksal beeinflusst:
Freier Wille ist die Fähigkeit des Menschen, Entscheidungen selbstständig zu treffen, unabhängig von den auf ihn einwirkenden Umständen (seien es Belohnungen oder Gewalt, Sympathie oder Vorurteile).
Determinismus ist ein Konzept, das auf der Behauptung basiert, dass unsere Handlungen vorbestimmt sind und von Schicksal, Umständen, Entscheidungen anderer Menschen, göttlichem Plan usw. abhängen.
Die Prinzipien des freien Willens und des Determinismus finden sich in nahezu allen Bereichen des menschlichen Lebens wider – in Religion, Wissenschaft, Ethik und Kunst.