Der Holland-Code (RIASEC) ist ein Modell zur Berufswahl basierend auf Persönlichkeitstypen. Die Theorie wurde vom bekannten amerikanischen Psychologen John L. Holland entwickelt.
Der Schöpfer des Tests verbrachte den Großteil seines Lebens als Professor an der Universität von Michigan und war ein Pionier bedeutender wissenschaftlicher Forschung sowohl in der Psychologie als auch im Bereich der Computerwissenschaften. Der Wissenschaftler schlug eine alternative Methode zur Klassifikation von sechs Typen sozialer Rollen vor: Realistisch (Jäger, Symbol - R),Investigativ (Schamanen, Symbol - I),Künstlerisch (Handwerker, Symbol - A),Sozial (Heiler, Symbol - S),Unternehmerisch (Führer, Symbol - E) und Konventionell (Wissensbewahrer, Symbol - C).
Bei der Einstellung werden oft ähnliche Tests verwendet, um den beruflichen Typ einer Person zu bestimmen und auf Basis der gewonnenen Informationen Rückschlüsse auf ihr berufliches Potenzial zu ziehen. Selbst heute hat der Holland-Fragebogen zur Berufsorientierung nichts von seiner Aktualität verloren; im Gegenteil, er gewinnt immer mehr an Popularität.
Mit diesem Test können Sie mühelos Ihre beruflichen Interessen und das, was Sie im Leben gerne tun, bestimmen. Die drei RIASEC-Typen mit der höchsten Gesamtpunktzahl ergeben Ihren dreibuchstabigen Holland-Code. Dies ist der prägnanteste und verständlichste Weg, die Kombination Ihrer Interessen zu beschreiben, die in der Regel das Ergebnis Ihrer bisherigen Lebenserfahrungen sind.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, bestehende Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben. Darüber hinaus wird der berufliche Typ einer Person mit der Anhäufung von Lebenserfahrung im Laufe der Jahre immer deutlicher.















Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu, mehr erfahren
OK