4/5
11 Bewertungen
Test auf den Humor-Stil (HSQ)

Martins Fragebogen zu Humor-Stilen (HSQ)

Test zum Sinn für Humor

In der Psychologie wird der Sinn für Humor traditionell als positive Persönlichkeitsmerkmale betrachtet. Ein ausgeprägter Sinn für Humor korreliert positiv mit physischer und psychischer Gesundheit. Humor spielt eine entscheidende Rolle für menschliche Emotionen, Sozialisierung und die Bewältigung von Stress. Der Sinn für Humor ist von zentraler Bedeutung für erfolgreiche soziale Interaktionen, einschließlich romantischer Beziehungen, da er ein attraktives Merkmal für potenzielle Partner ist. Einige Wissenschaftler sind auch der Ansicht, dass ein gut entwickelter Sinn für Humor auf gute intellektuelle und kognitive Fähigkeiten hinweist.

Humor kann das Verhalten einer Person beeinflussen, indem er Ängstlichkeit, Aggressivität und Selbstwertgefühl entweder reduziert oder erhöht. Aufgrund der Uneinheitlichkeit der Forschungsergebnisse sahen viele Wissenschaftler die Notwendigkeit, neue Skalen zu entwickeln, die Unterschiede zwischen potenziell adaptiven und weniger nützlichen oder sogar destruktiven Humorformen erfassen können. Einige Autoren betrachten die Neigung zu Humor als internen psychologischen Schutzmechanismus, der darauf abzielt, die Integrität der Persönlichkeit zu bewahren. Andere hingegen definieren die Neigung zu Humor als konstruktive oder destruktive Form von Aggression.

Welcher Humor-Stil beschreibt Sie am besten?

Der HSQ-Test (Humor Styles Questionnaire),entwickelt von Rod A. Martin und Patricia Doris, ist eines der ersten Instrumente dieser Art und dient dazu, die Verwendung verschiedener Typen oder Stile von Humor zu untersuchen, die eine Person bevorzugt. Der Test misst zwei positive und zwei negative Aspekte des Humors: Affiliativer Humor, Selbststärkender Humor, Aggressiver Humor und Selbstabwertender Humor.

Anleitung

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Aussagen, die verschiedene Arten der Humorwahrnehmung beschreiben.

Bitte lesen Sie jede Aussage sorgfältig durch und geben Sie an, inwieweit Sie ihr zustimmen oder nicht zustimmen. Nach Abschluss des Tests wird ein permanenter Link mit Ihrem Ergebnis erstellt, den Sie mit Freunden teilen können.

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken bereitgestellt wird und nicht zur Entscheidungsfindung verwendet werden sollte. Er stellt keine psychologische Beratung oder Beratung jeglicher Art dar.

1. Normalerweise lache oder scherze ich nicht viel mit anderen Menschen.
2. Wenn ich mich niedergeschlagen fühle, kann ich mir mit Humor normalerweise die Stimmung heben.
3. Wenn jemand einen Fehler macht, mache ich oft Witze darüber.
4. Ich lasse Leute öfter über mich lachen oder sich über mich lustig machen, als ich sollte.
5. Ich muss mich nicht sonderlich anstrengen, um andere zum Lachen zu bringen – ich scheine von Natur aus ein witziger Mensch zu sein.
6. Selbst wenn ich allein bin, amüsieren mich oft die Absurditäten des Lebens.
7. Die Leute sind nie beleidigt oder verärgert über meinen Sinn für Humor.
8. Ich mache oft Selbstironie, wenn das meine Familie oder Freunde zum Lachen bringt.
9. Ich bringe andere selten zum Lachen, indem ich lustige Geschichten über mich erzähle.
10. Wenn ich aufgewühlt oder unglücklich bin, versuche ich normalerweise, an etwas Lustiges zu denken, um mich besser zu fühlen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: