4/5
310 Bewertungen
IQ-Test für Kinder von 7-8 Jahren

IQ-Test für Kinder im Alter von 7-8 Jahren

Mit diesem Test können Sie das intellektuelle Entwicklungsniveau von Kindern im Alter von 6,5 bis 8,5 Jahren bestimmen. Er besteht aus 25 Fragen. Während des Tests werden das Niveau des angesammelten Allgemeinwissens, die Fähigkeit des Kindes zur Verallgemeinerung, räumliches Denken und einfache Arithmetik bewertet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse dieses Tests keine Grundlage für Änderungen im Lernprozess oder in der Erziehung darstellen, sondern lediglich Empfehlungen sind.

Der genaueste IQ-Test für Kinder von 7 oder 8 Jahren

Individuelle Veränderungen der Fähigkeiten von Kindern können mit IQ-Tests recht genau bestimmt werden. Dadurch können Eltern geeignete Maßnahmen ergreifen, um Kinder mit eingeschränkten Fähigkeiten zu unterstützen oder den bestmöglichen Entwicklungsweg für ihr Kind festzulegen.

Dieser Test bietet „guten“ und „schlechten“ Schülern gleiche Chancen. Die Fragen des Tests sind nicht zugunsten einer bestimmten Kultur oder Sprache gestaltet und daher für Kinder jeder Nationalität oder Religion geeignet. Dabei werden auch keine verbalen Fähigkeiten oder spezialisiertes Wissen des Kindes berücksichtigt. Für diesen Test ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich.

Es wird empfohlen, dass ein Erwachsener beim Testen des Kindes anwesend ist, jede Frage und die Antwortmöglichkeiten laut vorliest. Das Kind sollte dabei auf den Bildschirm schauen und versuchen, die Fragen auch selbst zu lesen. Zwingen Sie Kinder nicht zum Wettbewerb – das Kind sollte den Test ohne die Anwesenheit anderer Kinder absolvieren.

Stellen Sie sicher, dass das Kind ruhig ist und sich in den nächsten 25–30 Minuten wohlfühlt – das ist wichtig. Es sollte konzentriert sein. Wir empfehlen, den Test zu verschieben, wenn das Kind schläfrig, müde ist oder sich mit etwas anderem beschäftigen möchte.

Frage Wie viele Seiten hat diese geometrische Figur?
Frage Welches Bild sollte als nächstes in der Reihe folgen?
Frage Bestimmen Sie die Logik der Zahlenfolge und setzen Sie die Reihe fort:
11 19 16 14 21 9 26
Frage Welche Farbe entsteht, wenn man Gelb und Blau mischt?
Frage Wenn der 3. Juli ein Dienstag ist, welcher Wochentag ist der 6. Juli?
Frage Wenn man die Buchstaben „RAEFGIF“ umstellt, ergibt sich der Name eines:
Frage Welcher dieser vier Monate unterscheidet sich am meisten von den anderen drei?
Februar, März, April, Mai
Frage Welches der fünf Wörter ist hier überflüssig?
Tulpe, Lilie, Tomate, Kamille, Veilchen
Frage Welches Tier hält im Winter Winterschlaf?
Frage Welches Bild sollte als nächstes in der Reihe folgen?
Frage Der Igel ist schwächer als der Wolf. Aber der Igel ist stärker als die Maus. Wer ist am schwächsten?
Frage Welcher Stift ist weder gelb noch blau, nicht der kürzeste und nicht der längste?
Frage Es ist jetzt 17:10 Uhr. Wie spät war es vor 30 Minuten?
Frage Welche der Figuren vervollständigt die Reihe am besten?
Frage Wie viele Würfel stehen auf dem Tisch?
Frage Wählen Sie das Tier mit dem geringsten Gewicht aus.
Frage Welche Raupe ist länger?
Frage Diese Katze schaut in einen Spiegel. Wählen Sie das Bild mit dem richtigen Spiegelbild:
Frage Wählen Sie die zwei Fragmente aus, in die diese Figur aufgeteilt wurde:
Frage Wählen Sie die Antwort, die das fehlende Element im großen Bild darstellt:
Frage Dieselben Bilder verbergen dieselben Zahlen.
Welche Zahl versteckt sich hinter der Orange?
Frage Wie viele Minuten sind in zwei Stunden?
Frage Womit schlägt man einen Nagel ein?
Frage Welche Figur vervollständigt die Reihe am besten?
Frage Welcher Fuß gehört zur Ente?
Das könnte Ihnen auch gefallen: