4/5
7 Bewertungen
Maddi-Test auf Resilienz

Maddi-Test auf Resilienz

Dieser Test auf Resilienz ist eine Variante des Hardiness Survey-Fragebogens und basiert auf der Theorie des amerikanischen Psychologen Salvatore Maddi, der 1984 in seiner veröffentlichten Arbeit das Konzept der Resilienz der Öffentlichkeit vorstellte.

Was ist Resilienz?

Ein Persönlichkeitsmerkmal wie "Resilienz" bezeichnet die Fähigkeit einer Person, einer stressigen Situation zu widerstehen, dabei das innere Gleichgewicht zu bewahren und die Produktivität nicht zu verringern. Dieses Konzept wurde im Rahmen der Erforschung psychologischer Faktoren herausgearbeitet, die zu einer erfolgreichen Bewältigung von Stress und zur Reduktion (oder sogar Vermeidung) negativer Reaktionen auf Stresssituationen beitragen.

Resilienz entwickelt sich im Kindes- und Jugendalter, obwohl ihre Entwicklung theoretisch auch im späteren Alter möglich ist.

Der Begriff ist eng mit Optimismus, Religiosität sowie Faktoren des Big-Five-Tests verbunden, sollte jedoch separat betrachtet und nicht bei der Erstellung eines psychologischen Porträts verwechselt werden.

Der praktische Aspekt der Resilienz ergibt sich aus der Rolle, die diese Persönlichkeitsvariable bei der erfolgreichen Bewältigung von Stresssituationen spielt, insbesondere in der beruflichen Tätigkeit. Studien zeigen, dass Resilienz die Auswirkungen von Stressfaktoren auf die körperliche und psychische Gesundheit sowie auf die erfolgreiche Anpassung an neue Tätigkeiten, kulturelle und soziale Bedingungen reduziert.

ANLEITUNG

Sie werden 45 Aussagen vorgelegt bekommen; bewerten Sie, inwieweit Sie jeder einzelnen zustimmen oder nicht zustimmen. Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; seine Ergebnisse können keine echte Hilfe eines Spezialisten ersetzen und sollten nicht für Entscheidungen verwendet werden.

1. Ich bin oft unsicher bei meinen Entscheidungen.
2. Manchmal kommt es mir vor, als würde sich niemand für mich interessieren.
3. Oft kann ich mich selbst nach gutem Schlaf kaum dazu bringen, aus dem Bett zu kommen.
4. Ich bin ständig beschäftigt und mag das.
5. Oft lasse ich mich einfach treiben.
6. Ich ändere meine Pläne je nach den Umständen.
7. Es nervt mich, wenn Ereignisse meinen täglichen Rhythmus durcheinanderbringen.
8. Unvorhergesehene Schwierigkeiten ermüden mich manchmal sehr.
9. Ich habe die Situation immer so weit unter Kontrolle, wie es nötig ist.
10. Manchmal werde ich so müde, dass mich nichts mehr interessiert.
Das könnte Ihnen auch gefallen: