Wir hören oft in den Nachrichten von „rechten“ und „linken“ politischen Parteien. Aber was bedeutet das genau? Und wessen Ansichten stehen Ihrer Weltsicht näher? Wenn Sie sich jemals diese Frage gestellt haben, dann ist dieser Test genau das Richtige für Sie. Der „Test auf politische Koordinaten“ ist ein einzigartiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre politischen Überzeugungen zu verstehen und zu visualisieren.
Ähnlich wie ein Kompass Ihnen hilft, sich in der physischen Welt zu orientieren, soll unser politischer Kompass Ihre Position in der Welt der Politik bestimmen. Der Test basiert auf der Nolan-Diagramm und bietet Ihnen ein umfassendes Bild Ihrer politischen Ansichten.
Was ist das Nolan-Diagramm?
Das Nolan-Diagramm, entwickelt vom amerikanischen Libertarier David Nolan, ist eine visuelle Darstellung politischer Ansichten. Es verwendet zwei Achsen: wirtschaftliche Freiheit und persönliche Freiheit. Im Gegensatz zum einfachen links-rechts politischen Spektrum teilt das Nolan-Diagramm den politischen Raum in vier Quadranten ein:
Libertarismus (hohe wirtschaftliche und persönliche Freiheit)
Autoritarismus (niedrige wirtschaftliche und persönliche Freiheit)
Das Hauptziel dieses Diagramms ist es, das Verständnis politischer Überzeugungen zu erweitern, ohne sich nur auf die Begriffe „links“ und „rechts“ zu beschränken. Das Nolan-Diagramm ermöglicht es, zu berücksichtigen, wie bereit Sie sind, vom Staat abhängig zu sein und persönliche oder wirtschaftliche Freiheit aufzugeben.
Ausgehend von Ihren Antworten auf die Testfragen berechnen wir Ihre Punktzahlen auf beiden Skalen. Anschließend werden Ihre einzigartigen politischen Koordinaten auf das Nolan-Diagramm übertragen, und Sie werden einem der vier Quadranten zugeordnet. Dieses Ergebnis gibt Ihnen eine klarere Vorstellung von Ihrer politischen Position.
Anleitung
Denken Sie daran, dass es keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten gibt – nur Ihre Überzeugungen und Prinzipien sollten Ihre Antwortwahl beeinflussen. Seien Sie ehrlich und unvoreingenommen, und vielleicht entdecken Sie etwas Erstaunliches über Ihr politisches „Ich“!
1. Glauben Sie an eine freie Marktwirtschaft mit minimaler staatlicher Einmischung?
2. Sollte der Staat Mindestlohnstandards festlegen?
3. Sollte der Staat eine universelle Gesundheitsversorgung gewährleisten?
4. Sollte der Staat Monopole einschränken, um den Wettbewerb zu fördern?
5. Sollte der Staat an der Kontrolle der Inflation und der Wirtschaftssteuerung beteiligt sein?
6. Glauben Sie, dass der freie Markt die effizienteste Möglichkeit zur Ressourcenverteilung ist?
7. Unterstützen Sie eine progressive Besteuerung (Reiche sollten mehr Steuern zahlen als Arme)?
8. Sollte der Staat Subventionen für wirtschaftlich schwächelnde Branchen bereitstellen?
9. Unterstützen Sie staatlich finanzierte Renten?
10. Sollte der Staat für die Bereitstellung öffentlicher Bildung verantwortlich sein?