Im wunderschönen Hundert-Morgen-Wald spielt ein Junge mit seinen Freunden – was könnte in dieser fiktiven Welt falsch sein? Schließlich lieben ganze Generationen seit ihrer Kindheit die Geschichte von Winnie Puuh.
Doch Professorin Sarah E. Shea und Professor Kevin Gordon haben die Charaktere aus Alan Milnes Geschichte psychologisch genau unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die Figuren bestimmte psychologische Auffälligkeiten zeigen, einige sogar Symptome schwerwiegender psychischer Erkrankungen.
Welcher ist Ihr Lieblingscharakter in dieser Geschichte?
Wie sich herausstellte, steckt diese unschuldige Geschichte über einen Jungen und seinen besten Freund, einen Bären, voller psychologischer Probleme der Charaktere. Die Wissenschaftler entdeckten klare Symptome psychischer Störungen im Verhalten jedes der neun untersuchten Charaktere, sodass die Bewohner des Hundert-Morgen-Waldes nicht so sorglos und charmant sind, wie sie scheinen.
Test auf Psychotyp nach Winnie Puuh
Machen Sie den Winnie-Puuh-Test und finden Sie heraus, mit welchem der Hauptcharaktere Sie sich unbewusst identifizieren, zu welchen Phobien und Störungen Sie neigen und welche Probleme dahinterstecken könnten.
Anleitung
Sie erhalten 36 Fragen; antworten Sie ehrlich und ohne langes Nachdenken. Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; die Ergebnisse können keine professionelle Hilfe ersetzen und sollten nicht für Entscheidungen herangezogen oder als Ratschlag eines Spezialisten betrachtet werden.
1. Ich suche oft nach Schlüsseln oder meinem Telefon, bevor ich das Haus verlasse.
2. Ich kann vergessen, einen Arzttermin für mich selbst zu vereinbaren, aber erinnere einen geliebten Menschen 100 Mal an ein ähnliches Ereignis.
3. Es ist schwer, mich vom Lernen oder Arbeiten abzulenken, bis ich fertig bin.
4. Ich kann nicht zwischen den Zeilen lesen.
5. Manchmal versuche ich, laut schnell zu lesen, weil ich Angst habe, ein Wort falsch auszusprechen.
6. Ich bin eher Optimist als Pessimist.
7. Ich habe oft das Gefühl, dass mich jemand beobachtet.
8. Ich erkenne selten Gefahren, meine Intuition schweigt immer.
9. Ich mache mir fast immer Sorgen um meine Liebsten.
10. Ich kann eine neue Sache beginnen, ohne das zu beenden, was ich schon angefangen habe.