Online-Test der Rosenberg-Selbstwertskala
Die Rosenberg-Selbstwertskala (RSES) wurde 1965 vom amerikanischen Soziologen Dr. Morris Rosenberg entwickelt. Zur Bewertung des Probanden wird eine Skala von 0 bis 40 verwendet, wobei ein Wert unter 15 auf ein problematisches niedriges Selbstwertgefühl hinweisen kann.
Die Rosenberg-Selbstwertskala ist der am häufigsten verwendete Test zur Selbstwertbestimmung. Trotz ihres beachtlichen Alters wird dieser Test weiterhin von Menschen aller Altersgruppen – von Jugendlichen bis hin zu älteren Menschen – weit verbreitet genutzt.
Sie können die Rosenberg-Selbstwertskala bewerten, nachdem Sie unsere kostenlose Online-Version des Tests durchlaufen haben.
Validität der Rosenberg-Selbstwertskala
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Selbstwertgefühl auf Probleme mit Ihrer psychischen Gesundheit hinweisen könnte, wenden Sie sich an einen professionellen Psychologen.
Da das Konzept des Selbstwertgefühls den meisten Menschen gut vertraut ist, wird dieser Test wahrscheinlich nur Ihre Vermutung über Ihr Selbstwertniveau bestätigen. Dennoch können die Ergebnisse Ihnen ein besseres Verständnis Ihres Zustands im Vergleich zu anderen Menschen vermitteln. Ihre Ergebnisse enthalten auch einige Informationen über den nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und Lebensleistungen.
Verfahren
Die Skala besteht aus zehn Aussagen, die Sie auf sich selbst anwenden und bewerten müssen, wie sehr Sie jeder davon zustimmen. Beantworten Sie die Fragen schnell, ohne Pausen oder übermäßiges Nachdenken. Der Test sollte nicht länger als 2 Minuten dauern.