Dieser Angsttest wurde 1983 von Charles Spielberger und seinen Kollegen entwickelt. Der psychologische Fragebogen bewertet gleichzeitig das aktuelle (situative) Angstniveau und das allgemeine Angstniveau als stabile Persönlichkeitseigenschaft.
Spielberger war der erste, der einen einheitlichen Fragebogen verwendete, um verschiedene Arten von Angst zu bewerten – alle zuvor verwendeten Tests konnten nur das aktuelle Angstniveau des Testteilnehmers bestimmen.
Spielberger hat die situative Angst als separate Skala hervorgehoben, die es ermöglicht festzustellen, ob der Testteilnehmer derzeit unter dem Einfluss einer stressigen Situation steht und wie intensiv dieser Einfluss auf ihn ist.
Die zweite Skala – persönliche Angst – wird als Charaktereigenschaft bewertet, die mit ständigem Stress, Dringlichkeit, Unruhe, Unnachgiebigkeit, starker Reaktion auf Reize, die mit Selbstwertgefühl und Respekt zusammenhängen, verbunden ist. Ein hohes Maß an persönlicher Angst korreliert direkt mit emotionalen und neurotischen Zusammenbrüchen sowie psychosomatischen Erkrankungen.
Diese Methode ist eine der validesten und am häufigsten verwendeten zur Bewertung von Angst sowie zur Unterscheidung zwischen Angst und Depression. Je höher das Ergebnis auf jeder Skala, desto höher ist Ihr Angstniveau.
Sie erhalten 40 Fragen; antworten Sie ehrlich und denken Sie nicht zu lange über die Antworten nach. Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; die Ergebnisse können keine professionelle Hilfe ersetzen und sollten nicht zur Entscheidungsfindung genutzt werden.















Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu, mehr erfahren
OK