4/5
6 Bewertungen
Test auf Trypophobie

Was ist Trypophobie?

Trypophobie ist eine Abneigung oder Angst vor Anhäufungen kleiner Löcher, Beulen oder Muster. Menschen mit Trypophobie können Symptome wie Angst, Ekel und sogar körperliche Reaktionen wie Juckreiz oder Gänsehaut erleben, wenn sie solche Muster sehen oder sich vorstellen. Dieser Zustand wird im Diagnostischen und Statistischen Handbuch psychischer Störungen (DSM-5) nicht offiziell als Phobie anerkannt, hat jedoch in der modernen Kultur und Online-Communities als spezifische Phobie Anerkennung gefunden.

Warum haben wir Angst vor Anhäufungen von Löchern?

Die Meinungen der Forscher gehen hier auseinander. Zum Beispiel stellten die Psychologen Arnold Wilkins und Geoff Cole von der Universität Essex in ihrer Studie die Theorie auf, dass diese Phobie auf einer angeborenen Angst des Menschen vor gefährlichen Tieren beruht. Giftige Schlangen, Frösche, Kraken, Spinnen, Skorpione und Alligatoren weisen Anhäufungen von Beulen und Löchern auf ihrer Haut auf. Die Abneigung gegen solche Muster half Menschen über Jahrtausende hinweg zu überleben.

Andere Wissenschaftler glauben, dass diese Angst auf dem Wunsch beruht, Krankheiten zu vermeiden, und auf einem Ekel vor solchen Erscheinungen am infizierten menschlichen Körper. Krankheiten wie Masern, Lepra und Pocken haben weit mehr Menschen getötet als gefährliche Tiere. Tom Kupfer von der Universität Kent kam in seiner Studie zu dem Schluss, dass Trypophobie von unseren Vorfahren als Reaktion geerbt wurde, die ihnen half, sich von kranken Menschen fernzuhalten. Ein solcher Verhaltensmechanismus bot zusätzliche Überlebenschancen.

Könnten Sie Angst vor Anhäufungen von Löchern haben?

Schätzungen zufolge erleben etwa 5 % der Bevölkerung in gewissem Maße Trypophobie. Um den Schweregrad dieser Symptome zu bewerten, haben wir einen Test auf Trypophobie entwickelt. Sie müssen auf einer Skala von 0 bis 5 bewerten, wie unangenehm jedes der 20 gezeigten Bilder für Sie ist, wobei Null bedeutet, dass das Bild bei Ihnen weder Angst noch Ekel oder andere unangenehme Emotionen oder körperliche Reaktionen hervorruft.

Der Test ist einfach und völlig kostenlos, und die Durchführung dauert bei den meisten Menschen nur wenige Minuten. Basierend auf Ihren Antworten erhalten Sie ein sofortiges Ergebnis, das auf die Schwere Ihrer Symptome und die Wahrscheinlichkeit von Trypophobie hinweist.

ACHTUNG!

Die in diesem Test verwendeten Bilder können unangenehme Gefühle hervorrufen und als Auslöser für Panikattacken oder andere negative psychologische Reaktionen dienen. Die Autoren des Tests übernehmen keine Verantwortung für die Folgen solcher Reaktionen. Indem Sie diesen Test beginnen, bestätigen Sie, dass Sie sich dessen bewusst sind und keine Ansprüche gegen die Autoren des Tests erheben werden. Wenn Sie glauben, dass der Test auf Trypophobie-Symptome Ihnen schaden könnte, verzichten Sie bitte darauf und machen Sie stattdessen andere Persönlichkeitstests. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Starten“, um den Test zu beginnen.

FRAGE 1 VON 20

Das könnte Ihnen auch gefallen: