4/5
10 отзывов
Test auf sadistische Neigungen

Was ist Sadismus?

Alle Menschen haben unterschiedliche psychologische Eigenschaften und Anreize, um sogenannte Belohnungshormone wie Serotonin, Dopamin und Endorphine zu erhalten. Leider empfinden einige Menschen Vergnügen dabei, anderen Schmerzen zuzufügen, sie zu beleidigen oder zu erniedrigen. Diese Persönlichkeitsmerkmale werden als Sadismus bezeichnet. Der Begriff stammt vom Namen des französischen Philosophen und Schriftstellers Marquis de Sade, der ihn erstmals ausführlich beschrieb.

In gewissem Maße ist die Neigung zum Sadismus bei fast allen Menschen vorhanden. Sie verstärkt sich typischerweise im späten Jugendalter und ist bei Jungen häufiger ausgeprägt als bei Mädchen. Die Mechanismen, die diese Neigung formen, sind noch Gegenstand der Forschung. Wissenschaftler sind sich jedoch einig, dass die Neigung zum Sadismus durch eine Kombination verschiedener Faktoren entsteht: von genetischer Veranlagung bis hin zu Umweltfaktoren. Ein hohes Maß an Sadismus bei Erwachsenen erhöht das Risiko, Straftaten zu begehen, erheblich und kann auch zu Problemen in Beziehungen mit einem Sexualpartner sowie zu Schwierigkeiten im beruflichen Bereich führen.

Test auf sadistische Neigungen

Der Test „Formen sadistischer Neigungen“ (VAST) wurde von Professor D. L. Paulhus entwickelt und ermöglicht es, Ihr Niveau sadistischer Neigungen anhand von zwei Skalen schnell zu bestimmen:

Direkter Sadismus – grausame Behandlung, Neigung zu Aggression mit dem Ziel, eine andere Person zu erniedrigen, ihre Freiheit einzuschränken oder über sie zu dominieren.

Vikarischer Sadismus – das Verlangen, zu beobachten, wie eine Person erniedrigt wird, physische Schmerzen oder moralische Qualen erleidet, ohne dass der Beobachter selbst die sadistischen Handlungen initiiert.

Finden Sie mit diesem kostenlosen Online-Test heraus, wie stark Ihre sadistischen Neigungen ausgeprägt sind.

Anleitung

Es werden Ihnen 16 Aussagen präsentiert. Bewerten Sie, inwieweit Sie jeder dieser Aussagen zustimmen oder nicht zustimmen. Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; die Ergebnisse können keine professionelle Hilfe ersetzen und sollten nicht für Entscheidungen herangezogen werden.

1. In Videospielen gefallen mir realistische Blutspritzer.
2. Manchmal schaue ich mir meine Lieblingsszenen aus blutigen Slasher-Filmen erneut an.
3. Ich schaue gerne Käfigkämpfe (oder MMA),bei denen es kein Entkommen gibt.
4. Manchmal wende ich mich während des Anschauens von Horrorfilmen ab.
5. Bei Autorennen ziehen mich die Unfälle am meisten an.
6. Im Sport gibt es zu viel Gewalt.
7. Mir gefallen YouTube-Videos, in denen sich Menschen prügeln.
8. Ich mag es, Menschen körperliche Schmerzen zuzufügen.
9. Ich würde niemals absichtlich jemanden erniedrigen.
10. In der Schule war ich absichtlich grausam zu jemandem.
Das könnte Ihnen auch gefallen: