5/5
0 отзывов

Warum leben manche Menschen länger als andere?

In den letzten 70 Jahren hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung weltweit um 23 Jahre erhöht, und in vielen entwickelten Ländern überschreitet sie 78 Jahre für Männer und 82 Jahre für Frauen. Warum ist das so? Die Lebenserwartung eines Menschen wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, wie genetischer Veranlagung zur Langlebigkeit, dem Vorhandensein chronischer Krankheiten und schädlicher Gewohnheiten sowie ökologischen Faktoren.

Viele Studien zeigen eine direkte Abhängigkeit der Lebenserwartung vom Geschlecht, der Qualität der Ernährung, körperlicher Aktivität, dem Body-Mass-Index (BMI),dem Stressniveau, dem Zugang zu medizinischer Versorgung, dem Bildungsstand und dem Einkommen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Wohnland – davon hängen die Qualität und Verfügbarkeit der medizinischen Versorgung ab. Bei der Erstellung dieses Tests haben wir all diese Faktoren berücksichtigt, um Ihre ungefähre Lebenserwartung zu berechnen.

Wann werde ich sterben? Machen Sie den Test auf das Todesdatum

Der Mensch ist das einzige Wesen, das versteht, dass seine Lebenszeit begrenzt ist. Wir versuchen, nicht darüber nachzudenken, aber von Zeit zu Zeit stellen wir uns die zentrale Frage: "Wie viel Zeit bleibt mir noch?"

Eine genaue Antwort auf diese Frage zu erhalten, ist unmöglich, aber wir haben versucht, eine möglichst wissenschaftlich fundierte Grundlage für die Berechnung Ihres Todesdatums bereitzustellen. Wir nutzen Daten zur durchschnittlichen Lebenserwartung in Ihrem Land gemäß der Website worldometers.info und passen diese Daten dann anhand Ihrer Antworten auf die Testfragen an, unter Berücksichtigung wissenschaftlich nachgewiesener Faktoren, die die Lebenserwartung verkürzen oder verlängern.

Quellen

Li, Y., et al., Impact of Healthy Lifestyle Factors on Life Expectancies in the US Population. Circulation, 2018. 138(4): p. 345–355.

Dato, S., et al., The genetics of human longevity: an intricacy of genes, environment, culture and microbiome. Mech Aging Dev, 2017. 165(Pt B): p. 147–155.

Haftungsausschluss

Kein Online-Test kann eine genaue Antwort auf die Frage geben: "Wann werde ich sterben?". Die Ergebnisse dieses Tests dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken und sollten nicht als Anleitung für Handlungen oder Entscheidungen verwendet werden.

1. Wie würden Sie Ihr Einkommensniveau bewerten?
2. Geben Sie Ihren Bildungsstand an
3. Wie würden Sie Ihre Tätigkeit beschreiben?
4. Wie würden Sie den Stresslevel, den Sie erleben, bewerten?
5. Wählen Sie die Option, die Ihre tägliche Ernährung am besten beschreibt
6. Wie oft treiben Sie körperliche Übungen?
7. Wie oft rauchen Sie?
8. Wie oft trinken Sie Alkohol?
9. Was beschreibt Ihren Alltagszustand am besten?
10. Wie viel Zeit verbringen Sie an der frischen Luft?
Das könnte Ihnen auch gefallen: