In den 1970er Jahren wurden eine Reihe interessanter Experimente durchgeführt. Kinder wurden mit einer Süßigkeit allein gelassen: Wenn das Kind die Süßigkeit nicht isst, bis der Prüfer zurückkehrt, erhält es doppelt so viele Süßigkeiten. Nur ein Drittel der Kinder konnte der Versuchung widerstehen.
Sie denken vielleicht, dass Sie das problemlos geschafft hätten. Aber fällt es Ihnen genauso leicht, auf Alkohol, Fast Food oder das Anschauen nutzloser Inhalte in sozialen Netzwerken zu verzichten? Dafür braucht man nämlich Willenskraft.
Willenskraft ist ein spezifischer Prozess der Mobilisierung der Persönlichkeit, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Im Wesentlichen ist es Ihre Fähigkeit, Aufgaben zu bewältigen. Eine große Rolle in diesem Prozess spielt die Fähigkeit einer Person, sich auf eine anstrengende Tätigkeit zu konzentrieren, ohne sofortige Belohnung zu erhalten.
So ist unser Gehirn aufgebaut – es möchte Energie sparen und gleichzeitig das Hormon Dopamin als Belohnung für erledigte Arbeit erhalten. Das Überwinden dieser Einstellung auf „so wenig wie möglich tun“ und die Fähigkeit, Versuchungen zu widerstehen, bilden die Grundlage für Ihre Willenskraft.
Test zum Willenspotenzial
Je stärker unsere Willenskraft ist, desto fruchtbarer ist in der Regel unsere Arbeit, unser Studium und jede Art von Tätigkeit. Von der Willenskraft hängen weitgehend Ihre Gesundheit und Ihre finanzielle Situation ab.
Dieser Test wurde entwickelt, um das Willenspotenzial der Persönlichkeit (Willenskraft) zu bestimmen und enthält 18 einfache Fragen.
Haftungsausschluss
Der Test dient ausschließlich Bildungszwecken. Seine Beschreibung, Fragen und Ergebnisse sollten keinesfalls als Ratschlag eines professionellen Psychologen oder eines anderen Fachmanns verstanden werden.
Halten Sie die Fristen ein, wenn Sie an einer für Sie uninteressanten Aufgabe arbeiten?
Sie haben sich ein Ziel gesetzt, was passiert meistens?
Sie beschließen, jeden Morgen joggen zu gehen. Was passiert nach einem Monat?
Wie stehen Sie zu Aufgaben mit Deadlines?
Sie müssen an einem freien Tag zur Arbeit gehen, was Sie sehr verärgert. Fällt es Ihnen leicht, Ihren inneren Widerstand zu überwinden und trotzdem zur Arbeit zu gehen?
Fällt es Ihnen in einer Konfliktsituation leicht, Ihre Emotionen zu beherrschen und objektiv zu bleiben?
Wenn Ihnen ein Arzt eine Diät verschreibt, können Sie alle kulinarischen Versuchungen überwinden?
Sie planen, morgen früher aufzustehen, um Sport zu treiben. Wie leicht fällt es Ihnen, das zu tun?
Sie werden Zeuge eines Unfalls. Bleiben Sie vor Ort, um eine Zeugenaussage zu machen?
Fällt es Ihnen leicht, ungelesene Nachrichten in sozialen Netzwerken oder neue E-Mails liegen zu lassen, wenn Sie eine wichtige Aufgabe erledigen müssen?