Multiple Intelligenzen

Wir verstehen Intelligenz oft als das geistige Potenzial eines Menschen und gehen normalerweise davon aus, dass Menschen mit einem bestimmten Intelligenzniveau geboren werden. Tatsächlich denken wir bei dem Wort Intelligenz als Erstes an den Begriff IQ. Wenn Sie Ihr Niveau überprüfen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen dieser IQ-Tests zu machen.

In den letzten Jahren sind jedoch auch andere Sichtweisen auf Intelligenz entstanden; die Theorie der multiplen Intelligenzen ist eine davon.

Das Konzept der multiplen Intelligenzen wurde vom amerikanischen Psychologen Howard Gardner entwickelt. Er stellte die Theorie erstmals 1983 in seinem Werk „Frames of Mind: The Theory of Multiple Intelligences“ („Struktur des Geistes: Die Theorie der multiplen Intelligenzen“) vor. Sie stellte unser traditionelles Verständnis infrage, dass es nur eine einzige Intelligenz gibt, das sogenannte „g“ – die allgemeine Intelligenz. Gardner war der Meinung, dass das übliche Verständnis von Intelligenz begrenzt sei und dass es stattdessen multiple Intelligenzen gebe. Laut Gardner handelt es sich dabei um acht grundlegende Intelligenztypen.

Praktische Anwendung der Theorie

Genauso wie ein Lehrer einem Linkshänder erlauben sollte, mit der linken Hand zu schreiben, sollten alle Pädagogen ihre Schützlinge entsprechend ihrer vorherrschenden Intelligenz unterrichten. Natürlich muss eine Person, um in irgendeiner Karriere erfolgreich zu sein, Aufgaben übernehmen, die mehrere Intelligenzarten betreffen. Daher ist es wichtig, jeden Intelligenztyp, den wir besitzen, zu entwickeln. Dennoch kann die Kenntnis des vorherrschenden Intelligenztyps uns definitiv dabei helfen, die richtige Karriere zu wählen. Lernen Sie unten die Intelligenzarten nach Gardner kennen und überlegen Sie, welche bei Ihnen dominiert. Das Absolvieren dieses zuverlässigen Holland-Tests zur Berufswahl kann Ihnen ebenfalls dabei helfen herauszufinden, welche Arbeit am besten zu Ihnen passt.

Intelligenzarten nach Howard Gardner

1. Linguistische Intelligenz

Diejenigen, die in diesem Intelligenztyp stark sind, sind „sprachlich begabt“, das heißt, sie können Worte sowohl mündlich als auch schriftlich gut einsetzen. Solche Menschen lesen, schreiben, merken sich Informationen und/oder analysieren sie hervorragend und lernen Fremdsprachen. Sie nutzen Sprache oft, um bestimmte Ziele zu erreichen, und überzeugen andere mit ihren Worten. Solche Persönlichkeiten schreiben problemlos Artikel, Bücher, Reden für Vorträge, Drehbücher usw. Hier sind einige Berufe, die eine Person mit linguistischer Intelligenz meistern könnte: Anwalt, Moderator, Übersetzer, Lehrer, Schriftsteller, Journalist, Blogger.

2. Logisch-mathematische Intelligenz

Menschen, deren Stärke die logisch-mathematische Intelligenz ist, sind normalerweise gut darin, Zahlenmuster zu erkennen, Probleme logisch zu analysieren und zu argumentieren. Solche Menschen neigen dazu, abstrakt und konzeptionell zu denken und alles wissenschaftlich zu erforschen. Hier sind einige Berufe, in denen eine Person mit hoher logisch-mathematischer Intelligenz erfolgreich sein könnte: Mathematiker, Statistiker, Buchhalter, Ingenieur, Programmierer oder Analyst.

3. Visuell-räumliche Intelligenz

Menschen, deren Stärke die visuell-räumliche Intelligenz ist, können Dinge hervorragend mit ihrem inneren Blick visualisieren. Solche Menschen sind normalerweise gut mit Videos, Bildern, Karten und Diagrammen vertraut. Hier sind einige Berufe, die eine Person mit räumlicher Intelligenz meistern könnte: Grafikdesigner, Bildhauer, Architekt, Innenarchitekt, Pilot.

4. Körperlich-kinästhetische Intelligenz

Menschen mit hoher körperlich-kinästhetischer Intelligenz sind „körperlich begabt“, das heißt, sie beherrschen Bewegungen und physische Kontrolle gut. Sie setzen oft Körpersprache ein und verfügen in der Regel über außergewöhnliche Geschicklichkeit, starke motorische Fähigkeiten und Koordination. Solche Menschen sammeln Informationen aus ihrer Umgebung, erschaffen neue Dinge und/oder lösen Probleme durch die Verbindung von Geist und Körper. Hier sind einige Vorschläge für ideale Berufe für diejenigen mit starker körperlich-kinästhetischer Intelligenz: Tänzer, Sportler, Bauarbeiter, Mechaniker, Tischler, Förster, Juwelier, Chirurg, Physiotherapeut.

5. Musikalische Intelligenz

Menschen mit hoher musikalischer Intelligenz denken hervorragend in Rhythmen und Klängen. Solche Menschen merken sich Dinge, indem sie sie in Liedtexte umwandeln. Sie schätzen musikalische Strukturen, und die meisten dieser Persönlichkeiten führen Musik gut aus und/oder komponieren sie. Mit anderen Worten, Musik ist Teil ihres täglichen Lebens; sie kommunizieren und schaffen durch Klang. Hier sind einige der besten beruflichen Optionen für musikalisch begabte Menschen: Musiklehrer, Klavierstimmer, Sänger, DJ, Musiker, Komponist, Musiktherapeut, Dirigent.

6. Zwischenmenschliche Intelligenz

Menschen mit einem hohen Maß an zwischenmenschlicher Intelligenz sind unschlagbar darin, mit anderen zu kommunizieren, sie zu verstehen und Beziehungen zu ihnen zu gestalten. Menschen mit zwischenmenschlicher Intelligenz können die Motivation, Wünsche, Stimmungen, Emotionen, Temperamente und Absichten anderer hervorragend einschätzen. Sie passen sich leicht an soziale Situationen an. Sie nehmen gerne an Diskussionen und Debatten teil. Hier sind einige hervorragende berufliche Optionen für Menschen, die in zwischenmenschlicher Intelligenz stark sind: Psychologe, Vertriebsmitarbeiter, Manager, PR-Spezialist, Politiker.

7. Intrapersonale Intelligenz

Persönlichkeiten mit einem hohen Maß an intrapersonaler Intelligenz haben eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstreflexion. Mit anderen Worten, sie sind sich ihrer eigenen Gedanken, emotionalen Zustände, Gefühle und Motive hervorragend bewusst und nutzen diese Informationen, um ihr Leben zu regulieren. Dieser Intelligenztyp sollte nicht mit der zwischenmenschlichen Intelligenz verwechselt werden, die die Fähigkeit darstellt, die Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen, nicht die eigenen. Diejenigen, bei denen die intrapersonale Intelligenz stark ausgeprägt ist, könnten in folgenden Berufen erfolgreich sein: Unternehmer, Priester, Philosoph, Berater, Programmierer. Beachten Sie, dass Menschen mit hoher intrapersonaler Intelligenz in vielen Berufen sehr gefragt sind. Ihre Fähigkeit, sich selbst zu verstehen, hilft ihnen, mit anderen zurechtzukommen und selbst unter Druck und Stress effektiv Entscheidungen zu treffen.

8. Naturverbundene Intelligenz

Menschen mit naturverbundener Intelligenz sind in der Lage, in Harmonie mit der Natur zu leben. Sie haben die Fähigkeit, Pflanzen und Tiere zu erkennen und zu klassifizieren. Solchen Menschen gefällt es normalerweise, zu campen und Wanderungen zu unternehmen, und sie interessieren sich für die Erforschung der Umwelt. Menschen, die in naturverbundener Intelligenz stark sind, könnten sich in folgenden Berufen entfalten: Biologe, Botaniker, Gärtner, Landwirt, Astronom, Tierarzt, Naturfotograf, Meteorologe, Geologe.

Zusätzliche Intelligenzarten

Der neunte Intelligenztyp – die existenzielle Intelligenz – wurde 1999 von Gardner als Ergänzung zu seiner ursprünglichen Theorie vorgeschlagen. Der Wissenschaftler beschreibt diese Intelligenz als die Fähigkeit einer Person, tiefe Fragen über das menschliche Leben und die Existenz zu stellen, wie etwa: „Wie sind wir hierhergekommen?“ „Warum sind wir hier?“ „Was ist der Sinn des Lebens?“ usw. Menschen mit starker existenzieller Intelligenz könnten Freude an einem der folgenden Berufe haben: Philosoph, Priester, Schriftsteller.

Interessanterweise behauptet eine weitere amerikanische Wissenschaftlerin, Professorin Nan B. Adams, dass es einen zehnten Intelligenztyp gibt – die digitale Intelligenz. Dies ist eine Meta-Intelligenz, die durch Technologien entwickelt wird und aus vielen anderen Intelligenzen besteht.

Kritik an Gardners Theorie

Die Theorie der multiplen Intelligenzen ist heute weit verbreitet akzeptiert. Pädagogen haben Gardners Konzept wegen seines optimistischen Blicks auf das menschliche Potenzial übernommen. Allerdings ist diese Theorie nicht frei von Kritik. Die meisten Kritiker behaupten, dass es wenig oder gar keine wissenschaftlichen Beweise für sie gibt und dass diese multiplen Intelligenzen extrem schwer zu messen und zu bewerten seien. Einige von ihnen sagen auch, dass die Theorie ein hervorragendes Beispiel für Pseudowissenschaft sei. Außerdem liefere sie, ihren Worten zufolge, keine neuen Informationen über das hinaus, was traditionelle Messungen geistiger Fähigkeiten zuvor geboten haben, und das, was Gardner beschreibt, seien Talente oder Fähigkeiten, keine „Intelligenz“.

Fazit

Trotz fehlender Anerkennung in der psychologischen Gemeinschaft wurde die Theorie im Bildungsbereich recht positiv aufgenommen. Gardners Theorie hat großen Wert, weil sie den Menschen hilft, über verschiedene Möglichkeiten des Ausdrucks menschlicher Stärken und Fähigkeiten nachzudenken.

Das Studium der verschiedenen Intelligenztypen und die Identifikation der vorherrschenden kann Ihnen helfen, sich selbst besser kennenzulernen und eine bessere Berufswahl zu treffen. Allerdings sollte diese Theorie nicht als das einzige verfügbare Werkzeug zur Messung menschlicher Intelligenz, Talente und Fähigkeiten betrachtet werden. Für ein vollständiges Bild sollte sie mit anderen Intelligenzbewertungsinstrumenten kombiniert werden.