Schlafpositionen

Manche Menschen schlafen auf dem Rücken, andere auf dem Bauch. Es gibt auch diejenigen, die in der Embryonalstellung, der Seesternposition und so weiter schlafen. Kürzlich wurde entdeckt, dass bevorzugte Schlafpositionen viel über unsere Emotionen verraten können: Angst, Wut oder im Gegenteil Ruhe und Freude.

Die Positionen, die Menschen im Schlaf einnehmen, sind ein interessantes Studienfeld für Experten in Körpersprache. Tagsüber können wir unseren Körper kontrollieren und bestimmte Gesten oder Bewegungen vermeiden, die auf unsere Gefühle hinweisen. Doch im Schlaf ist es anders – wir nehmen unbewusst eine bestimmte Position ein. Einige glauben, dass die bevorzugte Schlafposition mit einer bestimmten Charaktereigenschaft verbunden ist und sogar das Schicksal einer Person vorhersagen kann. Experten meinen jedoch, dass die Schlafposition eher die Emotionen und Erlebnisse widerspiegelt, die eine Person kurz vor dem Schlafengehen hatte. Mit anderen Worten, nachts setzt unser Körper den inneren Dialog fort, den unser Verstand am Abend vor dem Schlaf begonnen hat.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, was Ihre bevorzugte Schlafposition über Ihre Emotionen und Persönlichkeitsmerkmale aussagt. Wenn Sie mehr über Ihre individuellen Eigenschaften und Neigungen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den Rorschach-Test zu machen.

Also, was wollen uns unsere Schlafpositionen sagen?

Embryonalstellung

Embryonalstellung

Diese Schlafposition erhielt ihren Namen aufgrund der Form eines Babys im Mutterleib. In dieser Position liegt die Person auf der Seite, zieht beide Beine und Arme zur Brust und neigt den Kopf nach vorne. Laut dem britischen Schlafforscher Chris Idzikowski bevorzugen die meisten Menschen diese Schlafposition. Viele Experten sehen diese Position als ein Signal dafür, dass wir Schutz suchen, als würden wir in eine kindliche Phase zurückkehren wollen.

In Bezug auf die widergespiegelten Emotionen meinen einige Experten, dass die Embryonalstellung für den Menschen besonders vertraut und bequem ist, weil wir uns im Mutterleib in genau dieser Position befanden. Hier muss man nicht nach versteckten Bedeutungen suchen. Diese Position deutet darauf hin, dass die Person sich einfach sicher und entspannt fühlen möchte. Vielleicht beunruhigt sie etwas oder sie fühlt sich unwohl.

Standhafter Zinnsoldat

Schlafposition auf dem Rücken

Diese Schlafposition ist nicht besonders natürlich. Die Arme der Person sind an die Seiten gepresst, der Rücken ist angespannt und gerade, als wäre sie in einem engen Raum eingezwängt oder zwischen zwei Personen eingeklemmt. In dieser Position kann sich die Person nicht vollständig entspannen und gut ausschlafen.

Laut Experten ist diese Position definitiv nicht die bequemste; sie bedeutet, dass die Person ihre unerledigten Angelegenheiten, Sorgen und Ängste nicht loslassen kann. Es scheint, als wäre sie jederzeit bereit aufzuspringen und zu handeln. Vielleicht machen ihr wichtige Dinge Sorgen, die morgens auf sie warten. Diese Position kann auch darauf hindeuten, dass diese Person hohe Ansprüche an sich selbst und andere stellt.

Seestern

Schlafposition Seestern

Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, aber mit entspannten Armen, Händen und Beinen, dann wird diese Position als Seestern bezeichnet. Im Wesentlichen liegen Sie auf dem Rücken mit den Armen oben nahe dem Kissen und ausgestreckten Beinen. Und wir haben gute Neuigkeiten – laut Schlafforschern ist dies die Position einer sehr selbstbewussten Person, insbesondere wenn Sie zu denen gehören, die gerne nackt schlafen. Außerdem meinen einige Schlafspezialisten, dass Menschen, die in dieser Position schlafen, offen für Neues sind und nach Nervenkitzel suchen. Dennoch mögen diejenigen, die die Seesternposition bevorzugen, es nicht, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Sie werden jedoch zu ausgezeichneten Freunden, guten Zuhörern und sind immer bereit zu helfen, wenn ihre Freunde sie brauchen. Eine kuriose Tatsache: Dies ist auch die Position, die Haustiere bevorzugen, wenn sie sich bei ihrem Besitzer wohlfühlen und sicher fühlen.

Baumstamm-Position

Baumstamm-Position

Die Baumstamm-Position ist, wenn jemand auf der Seite liegt und die Arme an die Seiten gepresst hält. Diese Position ist nicht sehr verbreitet (außer wenn Sie eine schwangere Frau sind und diese Position mehrere Monate lang einnehmen müssen). Menschen, die diese Schlafposition bevorzugen, sind gesellig und ruhig im Charakter. Ihr Nachteil ist, dass sie Menschen zu sehr vertrauen.

Eine Umfrage unter Menschen, die diese Position bevorzugen, zeigte, dass sie sich selbst für gesünder halten als Menschen, die andere Positionen bevorzugen. Sie sind auch überzeugt, genau die Menge an Schlaf zu bekommen, die sie brauchen. Vielleicht steckt also wirklich ein Körnchen Wahrheit in dem Ausdruck „schlafen wie ein Baumstamm“.

Auf dem Bauch

Auf dem Bauch

Die Schultern sind zusammengezogen, der Rücken angespannt, der Kopf zur Seite gedreht, die Atmung erschwert, die Durchblutung schlecht. Ärzte sagen, dass Schlafen auf dem Bauch äußerst ungesund ist. Schönheitsexperten fügen hinzu, dass diese Position zu vorzeitigen Falten im Gesicht führt, aufgrund des Kontakts mit dem Kissen und der Beeinträchtigung der Mikrozirkulation; außerdem greifen die im Kissen lebenden Mikroorganismen die Haut Ihres Gesichts die ganze Nacht über an.

Laut Schlafspezialisten ist diese Position ein Indikator für extreme Erschöpfung. Wir drehen der Außenwelt den Rücken zu, versuchen so schnell wie möglich einzuschlafen und uns auf Erholung zu konzentrieren. Unbewusst möchten wir unseren Schlaf vor äußerer Aggression schützen. Manchmal können die Gründe für die Wahl dieser Position andere sein – zum Beispiel helles Licht oder störende Geräusche, die uns nicht normal schlafen lassen.

Auch schlafen wir oft außer Haus mit dem Gesicht im Kissen, weil wir uns in der neuen Umgebung nicht ausreichend wohlfühlen und sie auf diese Weise zu ignorieren versuchen. Eine Person, die diese Schlafposition einnimmt, möchte sich geschützt fühlen, wie eine Schildkröte in ihrem Panzer. Menschen, die auf dem Bauch schlafen, blicken eher in ihre innere Welt, als ihre Emotionen nach außen zu projizieren.

Diese Position ist nicht besonders gut für den Körper, aber viele sagen, dass dies der einzige Weg ist, wie sie schneller und tiefer einschlafen können.

Hände unter dem Kissen oder auf dem Bauch

Hände unter dem Kissen

Egal, ob Sie lieber auf dem Bauch, dem Rücken oder der Seite schlafen, achten Sie darauf, wo sich Ihre Hände befinden. Wenn Sie das Kissen umarmen oder Ihren Bauch im Schlaf berühren, bedeutet das, dass Ihr Körper Ihnen ein wichtiges Signal sendet.

Laut Experten hilft uns das Berühren bestimmter Gegenstände manchmal, uns zu beruhigen. Manche Menschen spielen während eines Meetings mit einem Stift oder mit Autoschlüsseln, wenn sie einen Fremden um etwas bitten müssen. Das Berühren des Kissens oder des Bauches ist ebenfalls eine Art „Beruhigungsmittel“. Außerdem kann der Körper auf diese Weise ein Bedürfnis nach physischem Kontakt signalisieren.