Typ D – Dominanz: direkt, willensstark und zielstrebig (schnelles Tempo und Neigung zum Skeptizismus)

Ihr Zitat:

Sieg ist nicht alles, es ist das Einzige, was zählt.
— Vince Lombardi

Was ist der Typ D im DISG-Modell?

Menschen mit dem Persönlichkeitstyp D wissen in der Regel, was sie vom Leben wollen. Sie sind ehrgeizig und entschlossen, ihre Ziele zu erreichen. Oft objektiv und mit analytischen Fähigkeiten ausgestattet, sind diese Menschen pragmatisch. Sie können ihre Emotionen und Empathie zugunsten konkreter, greifbarer Vorteile vernachlässigen. Sie sind gewohnt, Verantwortung zu übernehmen, schnell auf sich ändernde Umstände zu reagieren und die Kontrolle über die Situation zu behalten.

Merkmale des Persönlichkeitstyps D

Menschen des Typs D sind in erster Linie Individualisten. Das letzte Wort bei Entscheidungen muss ihnen gehören. Diese Charaktereigenschaft führt zu einem Streben nach Führungspositionen, unternehmerischen Tätigkeiten oder anderen Formen der Entfaltung persönlicher Fähigkeiten. In manchen Fällen kann dies zu übermäßigem Druck auf andere, dem Aufzwingen der eigenen Meinung und dem Ignorieren der Bedürfnisse der Umgebung führen.

Menschen des Typs D sind ausdauernd und fleißig – sie geben niemals auf.

Jedoch führen ihre Ambitionen und Unnachgiebigkeit häufig zu zahlreichen Konfliktsituationen, sowohl in persönlichen als auch in beruflichen Beziehungen.

Schlüsselmerkmale des Persönlichkeitstyps D:

  • Selbstbewusstsein
  • Schlagfertigkeit
  • Fähigkeit zur Führung
  • Härte
  • Aktivität
  • Unabhängigkeit

Stärken des Typs D

  • Auf erreichbare Ergebnisse fokussiert
  • Treffen schnell notwendige Entscheidungen
  • Planen Arbeitsschritte klar
  • Streben nach Führung
  • Motivieren andere durch ihr eigenes Beispiel
  • Scheuen keine Verantwortung
  • Können andere Menschen führen

Schwächen des Typs D

  • Halten ihre Meinung oft für die einzig richtige
  • Achten wenig auf Details, bevorzugen das große Ganze
  • Kritisieren andere, ohne deren Emotionen zu berücksichtigen
  • Kontrollieren ihre Umgebung zu stark
  • Neigen nicht dazu, Konflikte abzumildern
  • Unabhängigkeitseinschränkungen reagieren
  • Lange pausenlos arbeiten, was die Gesundheit schädigt
  • Zeigen selten Mitgefühl oder Empathie

Kommunikation mit Typ D

Gespräche mit Persönlichkeiten des Typs D sollten direkt und einfach sein, ohne unnötige Details. Bieten Sie maximale Argumente und konzentrieren Sie sich auf die Hauptschritte zur Zielerreichung. Vertreter des Typs D sind immer in Eile, daher vermitteln Sie Ihre Botschaft selbstbewusst und schnell. Seien Sie bereit, ihrem Druck mit eigenem Selbstbewusstsein zu begegnen.

Sprechen Sie selbstsicher und verschwenden Sie ihre Zeit nicht mit Themen, die nichts mit der Sache zu tun haben.

Berufliche Beziehungen

Persönlichkeiten des Typs D sind als Manager effektiv, insbesondere in Krisenzeiten und bei neuen Herausforderungen. Sie stellen sicher, dass die Arbeit pünktlich erledigt wird, und richten das Team auf Ergebnisse aus. Aufgrund ihrer Direktheit und Ehrgeizigkeit werden sie oft negativ wahrgenommen, besonders von Kollegen.

Menschen des Typs D fühlen sich nicht verpflichtet, die Gefühle ihrer Kollegen zu berücksichtigen; das Erreichen des Ziels ist für sie wichtiger als eine freundliche Teamatmosphäre. Sie arbeiten hart und sind erfolgreich, wenn sie die Ergebnisse ihrer Arbeit sehen.

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen, die Verantwortung übernehmen und Ergebnisse liefern können.

Typ D arbeitet gut, wenn:

  • Sie wichtige Entscheidungen treffen können
  • Sie Verantwortung übernehmen dürfen
  • Kollegen motiviert sind und miteinander konkurrieren

Die besten Berufe für den Persönlichkeitstyp D im DISG-Modell

Menschen des Typs D streben in der Regel nach höchsten Führungspositionen. Oft führt ihr aggressiver Arbeitsrhythmus zu Ergebnissen und wird von ihren Vorgesetzten belohnt.

Um ihre Effizienz zu steigern, sollten Personen des Typs D monotone Routinearbeiten vermeiden oder delegieren.

Menschen mit dem Persönlichkeitstyp D fühlen sich wohl in folgenden Berufen:

  • Politiker
  • Unternehmensgründer
  • Abteilungsleiter
  • Unternehmer
  • Anwalt
  • Sporttrainer
  • Soldat oder Polizist
  • Geschäftsführer
  • Bauleiter

Romantische Beziehungen

Natürlich beeinflusst das Bedürfnis nach Dominanz auch romantische Beziehungen. Oft möchte Typ D seine Unabhängigkeit bewahren, während er vom Partner das Gegenteil verlangt. Für Personen des Typs D sind Ehrlichkeit, Offenheit und vollständiges Vertrauen die wichtigsten Aspekte in Beziehungen. Dies kann die Verletzlichkeit ihres Partners erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Enttäuschungen steigern.

Verwandte Persönlichkeitstypen nach Myers-Briggs

Nach den Schlüsselmerkmalen ähneln sie den Myers-Briggs-Typen INTJ, ENTJ und ESTJ.