ERSTER ENNEAGRAMM-TYP (Perfektionisten)

Hauptmerkmale der Perfektionisten

Perfektionisten nach der Enneagramm-Lehre sind Menschen, die Ordnung in allen Lebensbereichen schätzen. Sie haben einen klaren Plan nicht nur für ihre Arbeit, sondern auch für ihre Worte, ihr Verhalten und ihr Äußeres. Solche Persönlichkeiten respektieren den persönlichen Raum anderer, erwarten jedoch auch von ihrem Umfeld eine ehrliche Haltung ihnen gegenüber.

Perfektionisten wirken selbstbewusst und gefasst: Sie stehen aufrecht, ihre Bewegungen sind präzise und zielgerichtet. Beim Sprechen kontrollieren Perfektionisten jedes Wort und bemühen sich, ein Minimum an Emotionen zu zeigen. Sie neigen dazu, Verantwortung zu übernehmen, und falls sie Helfer haben, müssen diese maximale Verantwortung und Ehrlichkeit zeigen.

Perfektionisten glauben, dass ein wirklich verantwortungsbewusster Mensch dieses Bild sowohl innerlich als auch äußerlich verkörpern sollte. Solche Menschen streben nach Lernen, dem Erwerb neuer Informationen und deren praktischer Anwendung. Meistens haben sie keine schlechten Gewohnheiten und halten sich in guter körperlicher Verfassung.

Karriere

Am Arbeitsplatz ergreifen Perfektionisten die Initiative, argumentieren kompetent für ihre Position, vermeiden Konflikte, achten auf wichtige Details und klären Unklarheiten, um eine hohe Qualität bei der Aufgabenerfüllung zu gewährleisten.

Perfektionisten halten immer Deadlines ein und können in der Mittagspause oder am Wochenende arbeiten, um ihre übernommenen Verpflichtungen zu erfüllen.

Machen Sie den Holland-Test, um mehr über passende Berufe für Sie zu erfahren!

Persönliches Leben

Im persönlichen Leben ist es für Perfektionisten wichtig, dass ihre Partner nicht nur charakterlich, sondern auch in ihren Gewohnheiten ähnlich sind. Für sie ist es entscheidend, perfekte Sauberkeit im Haus zu wahren, das Geschirr gründlich zu spülen und den Tisch korrekt zu decken.

Sie können innere Unruhe entwickeln, aus Sorge, dass der Partner nicht immer mit den Anforderungen des Perfektionisten zurechtkommt. Dies kann zu Eifersucht und der Angst führen, missverstanden oder verlassen zu werden.

Um Beziehungen zu erhalten und mögliche Konflikte zu vermeiden, übernehmen Perfektionisten oft die gesamte Arbeit, da sie glauben, dass der Partner die Aufgaben nicht gut genug erledigen kann.

Perfektionisten sind taktvoll in Worten und Taten und denken mehrmals nach, bevor sie etwas sagen oder jemanden beschuldigen. Um einen Perfektionisten zu beruhigen, reicht oft eine Entschuldigung von der anderen Person. Das hilft ihnen, den Konflikt schnell zu vergessen und weiterzumachen.

Perfektionisten fällt es schwer, Kritik anzunehmen; sie haben oft Angst, in irgendeinem Bereich – sei es Arbeit oder Privatleben – einen Fehler zu machen.

Der Zorn eines Perfektionisten kann durch zwei Ursachen ausgelöst werden:

- Unerfüllte Erwartungen;

- Die Anwesenheit von Menschen mit unvereinbarem Charakter.

Das Denken von Perfektionisten basiert oft auf Kritik. Sie mögen nichts, was nicht ihren Vorstellungen entspricht, und je mehr Mängel sie finden, desto stärker wächst ihre Unzufriedenheit. Wenn ein bestimmter Mangel einen sehr negativen Eindruck hinterlässt, kann sich der Perfektionist darauf fixieren und keine positiven Aspekte mehr wahrnehmen.

Perfektionisten können entspannen, wenn die Arbeit erledigt ist. Sie lassen los und genießen ihre freie Zeit, bis es wieder Zeit ist, zu arbeiten.

In der Regel sind Menschen dieses Typs in der Lage, routinemäßige Arbeit lange auszuführen und dabei Gelassenheit zu bewahren. Allerdings neigen sie dazu, wegen Deadlines zu viel zu arbeiten.