
Der Begriff „fliegende Affe“ stammt aus der weltberühmten Geschichte „Der Zauberer von Oz“ des amerikanischen Autors L. Frank Baum. In der Geschichte standen die fliegenden Affen unter dem Bann der Bösen Hexe des Westens und erledigten ihre Aufträge gegen Dorothy und ihre Freunde.
In der Psychologie wird dieser Begriff verwendet, um indirekte Gewalt zu beschreiben, wenn ein Narzisst seine Freunde, Familie, Kollegen (oder das Umfeld des Opfers) benutzt, um Gerüchte zu verbreiten und dem Ruf seines Opfers zu schaden. Psychologen beschreiben solche Versuche, den Ruf einer Person (oder einer Gruppe von Menschen oder eines Unternehmens) durch das Verbreiten von Lügen oder negativer Propaganda zu schädigen, mit dem Begriff „Verleumdungskampagne“.
Das Ziel des Narzissten ist es, die Kontrolle über das Opfer zu behalten, indem er diese Menschen manipuliert, damit sie das Opfer drangsalieren. Diese vom Narzissten manipulierten Personen, die gegen sein Ziel gerichtet sind, müssen nicht unbedingt Familie oder Freunde des Narzissten oder des Opfers sein. In einigen Fällen sind fliegende Affen eine Gruppe von Menschen, die sich der Verfolgung einer Person anschließen, die sie kaum kennen, zum Beispiel im Internet. Vielleicht haben sie nur etwas Negatives über sie gehört oder eine aus dem Zusammenhang gerissene Aussage gelesen.
„Fliegende Affen“ können auch Menschen sein, die Opfer von nicht einvernehmlicher Pornografie verfolgen, manchmal auch „Racheporno“ genannt (das öffentliche Freigeben von Nacktfotos oder sexuellen Videos ehemaliger Partner als Vergeltung).
Religiöse Organisationen können ebenfalls Menschen manipulieren und sie in ihre „fliegenden Affen“ verwandeln, indem sie Desinformation über Gruppen verbreiten, die sie missbilligen (die „Hexenjagd“ im Mittelalter ist ein hervorragendes Beispiel dafür).
Alle Ideologien, insbesondere solche, die irgendeine Form von Intoleranz und Diskriminierung fördern, brauchen „fliegende Affen“. Nationalsozialismus, Homophobie, Sexismus – nennen Sie es, wie Sie wollen.
Auf einer individuelleren Ebene, insbesondere in romantischen Beziehungen, wendet eine narzisstische Person andere Menschen gegen ihr Opfer, damit diese sich feindlich gegenüber Letzterem verhalten.
Sind Sie ein Narzisst, der Menschen als seine „fliegenden Affen“ benutzt, um jemanden zu manipulieren? Wir hoffen, dass nicht, und um sicherzugehen, machen Sie diesen Test auf Narzissmus.
Aufgrund ihrer Unsicherheit brauchen Narzissten verzweifelt Macht und Kontrolle. Eine der häufigsten Methoden, mit denen ein Täter die Kontrolle über eine Situation behält, ist die Triangulation. Der Kernpunkt ist, dass der Narzisst eine dritte Person in die Beziehung einbezieht und ein Ungleichgewicht schafft, das sein Bedürfnis nach Macht stützt.
Triangulation kann sich auf verschiedene Weise zeigen, aber eine der häufigsten Formen ist die mit Hilfe von „fliegenden Affen“. Der ganze Sinn, „Helfer“ einzubeziehen, besteht darin, genügend Menschen dazu zu bringen, an die Erzählung des Narzissten zu glauben, sodass dem Opfer keine andere Wahl bleibt, als aufzugeben.
Manche Menschen werden fliegende Affen, weil sie es wollen. Menschen, die zu diesem Typ von „fliegenden Affen“ werden, beginnen oft schon in jungen Jahren absichtlich schmutzige Dinge zu tun. Sie haben sicherlich ein Kind gesehen, das sich dem Mobbing und der Grausamkeit anschließt, nur weil die Menge es auch tut. Einige Kinder tun dies, weil es ihnen Macht gibt; andere, weil sie selbst Angst haben, Opfer von Mobbing zu werden, wenn sie nicht der Menge folgen oder sich gegen den „Anführer“ stellen.
Ein anderer Typ von „fliegender Affe“ ist eine Person, die Opfer der Manipulationen eines Narzissten wird. Normalerweise erreicht ein emotional missbrauchender Narzisst dies mit „Hilfe“ verschiedener Formen von Lügen oder Drohungen. Leider werden manchmal sogar Familientherapeuten zu „fliegenden Affen“ eines narzisstischen Ehepartners. Es gibt einen Untertyp leicht manipulierbarer „fliegender Affen“, nämlich: die drama-süchtige fliegende Affe. Solche Menschen lieben Klatsch und Drama, im Wesentlichen suchen sie nach Nervenkitzel. Und da Narzissten wahre Meister spannender Geschichten sind, ist es für sie sehr leicht, solche Menschen zu rekrutieren – für Letztere ist es faszinierend und aufregend.
Der dritte Typ von „fliegenden Affen“ wird dazu gezwungen. Zum Beispiel werden in narzisstischen Familien Kinder oft zu Helfern des Narzissten aus Angst, selbst Ziel von Missbrauch zu werden. Ein weiteres Beispiel ist eine narzisstische Arbeitsumgebung, in der ein Vorgesetzter emotionale Gewalt gegen einen oder mehrere Mitarbeiter ausübt. Andere Mitarbeiter ziehen es vor, dies zu ignorieren oder beteiligen sich sogar am Mobbing.
Zweifellos ist eine Person, die durch Manipulationen eines Narzissten rekrutiert wurde, genauso gefährlich für das Opfer wie jemand, der aus eigenem Willen eine „fliegende Affe“ geworden ist. Der Typ spielt eigentlich keine so große Rolle, wenn es darum geht, bei narzisstischem Missbrauch zu helfen. Aber manchmal kann eine getäuschte „fliegende Affe“ „aufwachen“, zusammen mit dem Opfer den Narzissten entlarven und dem Missbrauch ein Ende setzen.
Narzissten sind normalerweise sehr charismatisch und makellos charmant, und nur das Opfer sieht ihre wahre böse Persönlichkeit. Mit Hilfe ihres Charmes und ihrer Charisma überzeugt der Narzisst alle um sich herum von seiner Zuverlässigkeit und zugleich von der „Schuld“ des Opfers.
Ein Narzisst ist überzeugt, dass Freundlichkeit gegenüber Menschen Schwäche bedeutet. Aber tief im Inneren wissen sie, was sie tun, und hassen sich dafür. Deshalb widmet ein Narzisst im Wesentlichen sein ganzes Leben der Aufrechterhaltung dieser falschen, angenehmen Identität.
Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, nicht zum Werkzeug in den Händen eines Narzissten zu werden: