4/5
33 Bewertungen
Quotient des Autismus-Spektrums (AQ)

Was ist eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS)?

Eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist ein Zustand, der durch ein vorherrschendes, zurückgezogenes Innenleben, Isolation von der Außenwelt, eine Armut an emotionalem Ausdruck und einen begrenzten Interessenkreis gekennzeichnet ist.

Menschen mit dieser Störung haben Schwierigkeiten, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und aufrechtzuerhalten – es fällt ihnen schwer, echtes Interesse an anderen zu zeigen, Gespräche aufrechtzuerhalten, nonverbale Signale zu erkennen und angemessen auf soziale Interaktionen zu reagieren. In besonders schweren Fällen führt die Störung zu einem völligen Fehlen von Interesse an Kontakten mit anderen.

Viele Menschen mit dieser Störung sind auf die Untersuchung eines einzigen Themas „fixiert“, was es ihnen ermöglicht, in diesem Bereich herausragende Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel zeigen aktuelle Studien, dass unter den Gewinnern mathematischer Olympiaden die Neigung zu einer Autismus-Spektrum-Störung deutlich höher ist als der statistische Durchschnitt.

Heute sind in den Vereinigten Staaten etwa 1% der Bevölkerung in irgendeinem Maße von dieser Erkrankung betroffen.

Autismus-Spektrum-Quotient (AQ)

Im Jahr 2001 entwickelten Simon Baron-Cohen und seine Kollegen vom Cambridge Autism Research Centre den Autism-Spectrum Quotient Test (AQ),um die Neigung zum Autismus zu messen. Dieser Test bewertet, wie stark die Merkmale, die mit einer Autismus-Spektrum-Störung verbunden sind, ausgeprägt sind. Verschiedene Studien zeigen, dass der vollständige Fragebogen mit 50 Fragen valider und zuverlässiger ist als die Kurzversion mit 10 Fragen. Daher bieten wir Ihnen die Online-Version des vollständigen AQ-50-Fragebogens an.

Kostenloser Autismus-Test für Erwachsene

Dieser Test ist für Erwachsene (16+) unabhängig vom Geschlecht gedacht. Beachten Sie, dass dieser Fragebogen kein diagnostisches Instrument ist und ein hoher Wert nicht immer auf das Vorhandensein einer Autismus-Spektrum-Störung hinweist.

Anleitung

Ihnen werden 50 Aussagen vorgelegt. Lesen Sie jede davon sorgfältig und bewerten Sie, wie sehr Sie mit jeder einzelnen einverstanden oder nicht einverstanden sind.

Beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; seine Ergebnisse können keine echte Hilfe durch Fachleute ersetzen und sollten nicht zur Entscheidungsfindung verwendet werden.

1. Ich ziehe es vor, Dinge mit anderen zusammen zu tun, anstatt allein.
2. Ich ziehe es vor, Dinge immer auf die gleiche Weise zu tun.
3. Wenn ich mir etwas vorstelle, fällt es mir sehr leicht, ein Bild in meiner Vorstellung zu erzeugen.
4. Ich bin oft so vertieft in eine Sache, dass ich alles andere aus den Augen verliere.
5. Ich bemerke oft leise Geräusche, die anderen Menschen entgehen.
6. Normalerweise achte ich auf Autokennzeichen oder ähnliche Informationen.
7. Andere Menschen sagen mir oft, dass das, was ich sage, unhöflich ist, obwohl ich denke, dass es höflich ist.
8. Wenn ich eine Geschichte lese, kann ich mir leicht vorstellen, wie die Figuren aussehen könnten.
9. Ich bin fasziniert von Daten.
10. In Gesellschaft kann ich leicht den Gesprächen mehrerer verschiedener Personen folgen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: