4/5
6 Bewertungen
Test auf Co-Abhängigkeit

Was ist Co-Abhängigkeit?

Co-Abhängigkeit ist ein recht verbreitetes Verhaltensmuster, bei dem die Bedürfnisse anderer Menschen über die eigenen gestellt werden. Am häufigsten zeigt sich Co-Abhängigkeit in romantischen Beziehungen, aber auch co-abhängige Beziehungen zu Verwandten, Freunden und sogar Arbeitskollegen sind nicht selten.

Verschiedene Studien zeigen, dass etwa die Hälfte aller Erwachsenen deutliche Anzeichen von Co-Abhängigkeit in Beziehungen mit einem Partner oder einer geliebten Person aufweist. Co-Abhängigkeit entwickelt und zeigt sich besonders stark in Beziehungen, in denen ein Partner an einer Abhängigkeit, einer körperlichen oder psychischen Erkrankung leidet. Manchmal sind Menschen mit einem hohen Grad an Co-Abhängigkeit physischer Gewalt ausgesetzt, häufiger jedoch emotionaler Gewalt durch ihren Partner.

Wenn Sie ständig von der Angst verfolgt werden, verlassen zu werden, oft Ihre eigenen Wünsche und Interessen zugunsten eines geliebten Menschen opfern und einen erheblichen Teil Ihrer Zeit und Energie darauf verwenden, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen, befinden Sie sich möglicherweise in einer co-abhängigen Beziehung.

Test auf Co-Abhängigkeit

Wenn Sie in Ihrem Verhalten Anzeichen von Co-Abhängigkeit erkennen, machen Sie diesen Test mit 30 Fragen. Der Test basiert auf dem Co-Abhängigkeitsfragebogen von Friel (Friel, 1985; Friel & Friel, 1987) und hilft Ihnen, Ihr Niveau an Co-Abhängigkeit mit hoher Zuverlässigkeit zu bewerten.

Anleitung

Antworten Sie ehrlich, aber überlegen Sie nicht zu lange bei jeder Frage. Es gibt hier keine richtigen oder falschen Antworten. Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken gedacht ist; die Ergebnisse können keine professionelle Hilfe ersetzen und sollten nicht für Entscheidungen oder als fachlicher Rat verwendet werden.

1. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich viel Zeit verschwende und nicht vorankomme.
2. Ich kümmere mich ausreichend gut um mich selbst.
3. In meiner Familie herrschten vertrauensvolle Beziehungen, während ich aufgewachsen bin.
4. Ich neige dazu, meinen Partner zu idealisieren.
5. Ich bin übermäßig besorgt über das Verhalten meines Partners.
6. Wenn ich an meine Beziehungen im letzten Jahr zurückdenke, kann ich nicht viele glückliche Momente erinnern.
7. Ich habe versucht, einem nahestehenden Menschen zu helfen, Schulden zu begleichen oder mit Problemen wie Drogenabhängigkeit, Glücksspiel usw. weiterzukämpfen.
8. Ich habe Schlafprobleme wegen der Probleme einer anderen Person.
9. Meine Freunde oder Familienmitglieder haben mich gefragt, warum ich immer noch in einer Beziehung mit dieser Person bin.
10. Ich fühle mich schuldig, wenn ich etwas für mich selbst tue.
Das könnte Ihnen auch gefallen: