Der Persönlichkeitsfragebogen von Zuckerman-Kuhlman (ZKPQ) wurde 1993 von Marvin Zuckerman und seinen Kollegen (Kuhlman, Teta, Joireman & Kraft) entwickelt.
Die Grundlage des Modells ist die Idee, dass grundlegende Persönlichkeitsmerkmale stark von biologisch-evolutionären Faktoren abhängen. Daher schlossen die Wissenschaftler kulturelle und intellektuelle Marker sowie den in anderen Studien beliebten Marker "Offenheit für Erfahrungen" aus dem Fragebogen aus. Somit ist dieser Test ein leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung von Persönlichkeitsmerkmalen, während kulturelle oder bildungsbedingte Vorurteile minimiert werden.
Der ZKPQ misst die folgenden 5 Persönlichkeitsmerkmale:
Unten finden Sie eine Reihe von Aussagen. Lesen Sie jede Aussage und entscheiden Sie, ob sie Sie beschreibt.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass dieser Test ausschließlich zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken bereitgestellt wird und nicht zur Entscheidungsfindung verwendet werden sollte. Er ist nicht für psychologische Beratungen jeglicher Art gedacht und wird ohne Garantie für Genauigkeit oder Zuverlässigkeit angeboten.
1. Ich mag es nicht, Zeit mit Nichtstun zu verschwenden.
2. Wenn ich wütend bin, sage ich schreckliche Dinge.
3. Ich handle oft impulsiv.
4. Ich bin oft verärgert.
5. Ich verbringe so viel Zeit wie möglich mit Freunden.
6. Mein Leben ist ereignisreicher als das der meisten Menschen.
7. Es ist für mich natürlich, zu fluchen, wenn ich wütend bin.
8. Ich würde gerne eine Reise ohne vorab geplante Routen oder Zeitpläne unternehmen.
9. Ich bin manchmal überempfindlich und leicht durch Worte oder Taten anderer verletzt.
10. Ich habe kein Bedürfnis nach vielen Bekannten.