DISG ist ein sehr beliebtes Instrument zur Verhaltensbewertung mit recht genauen Ergebnissen. Dieser DISG-Test basiert auf der Theorie des Psychologen William Moulton Marston, die 1928 veröffentlicht wurde. Er unterscheidet vier Haupttypen der Persönlichkeit: Dominanz (D),Einfluss (I),Stabilität (S) und Gewissenhaftigkeit (C).
Der DISG-Test ist neben dem Persönlichkeitstest „Big Five“ und dem Jung-Test einer der weltweit beliebtesten Persönlichkeitstests in der akademischen Psychologie.
Jeder DISG-Persönlichkeitstyp hat seine eigenen individuellen Motivationsfaktoren, Verhaltensmuster, Reaktionen auf Konflikte und Stress sowie Methoden zur Problemlösung. Dieser kostenlose DISG-Persönlichkeitstest zeigt Ihnen, welcher der vier Typen am besten zu Ihnen passt.
Lernen Sie sich besser kennen mit dem DISG-Test
Mit dem DISG-Persönlichkeitstest können Sie:
verstehen, welche berufliche Richtung Sie einschlagen sollten;
Ihre Arbeitsbeziehungen verbessern;
Ihre Führungsposition stärken;
Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern, indem Sie die Stile anderer erkennen;
„Schlüssel“ zu Ihren Kollegen finden;
das Verhalten Ihres Partners besser verstehen;
Anleitung zum DISG-Test
Der Test besteht aus 28 Fragen. Wählen Sie die Antwort, die am besten zu Ihnen passt. Vermeiden Sie möglichst neutrale Antworten, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten.
Denken Sie daran, dass es bei diesem Test keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Antworten Sie ehrlich, so wie es wirklich ist, und nicht so, wie Sie in den Augen anderer erscheinen möchten.
1. Ich prahle mit meinen Vorzügen
2. Ich versuche, andere zu übertreffen
3. Ich suche immer nach Wegen, Geld zu verdienen
4. Ich weise Leute auf ihre falschen oder übertriebenen Geschichten hin
5. Man muss aktiv sein, sonst überholen einen die anderen
6. Ich fordere die Anerkennung, die ich verdiene
7. Ich übe Druck auf Menschen aus
8. Ich mag es, Teil einer lauten Menge zu sein
9. Ich habe einen sehr großen Freundeskreis
10. Ich ziehe es vor, aktiv teilzunehmen, anstatt das Leben von der Seite zu beobachten