4/5
5 Bewertungen
Test auf schizoide Persönlichkeitsstörung

Habe ich möglicherweise eine schizoide Persönlichkeitsstörung?

Habe ich möglicherweise eine schizoide Persönlichkeitsstörung? Laut Statistik leiden 3 bis 5 Prozent der Bevölkerung an einer schizoiden Persönlichkeitsstörung – in absoluten Zahlen sind das Millionen Menschen. Darunter könnten auch Sie sein. Menschen mit dieser Störung können sehr zurückhaltend im Ausdruck ihrer Emotionen sein, kein Interesse an sozialer Aktivität zeigen und eine fehlende Empathie gegenüber anderen demonstrieren.

Wenn Sie sich vom Rest der Welt abgekoppelt fühlen, Schwierigkeiten haben, Beziehungen zu anderen aufzubauen, Einsamkeit und intellektuelle Aufgaben lieben, stundenlang mit derselben Tätigkeit verbringen können, könnten Sie eine schizoide Persönlichkeitsstörung haben. Obwohl einige Symptome der schizoiden Störung Ähnlichkeiten mit Autismus aufweisen, ist der wichtigste Unterschied, dass eine schizoide Person keine sozialen Bindungen aufbauen möchte, während eine autistische Person unabhängig von ihrem Wunsch generell geringe soziale Fähigkeiten besitzt.

Es gibt keine bewiesenen Ursachen für das Auftreten dieser Störung. Meist beginnen die Symptome bereits in der frühen Kindheit sichtbar zu werden. Männer sind etwas anfälliger für diese Störung als Frauen. Auch die Vererbung spielt eine wichtige Rolle – die Wahrscheinlichkeit, eine schizoide Persönlichkeitsstörung zu entwickeln, ist höher bei Menschen, in deren Familien bereits ähnliche Diagnosen gestellt wurden.

Test auf schizoide Persönlichkeitsstörung

Der Test basiert auf den häufigsten Symptomen der schizoiden Persönlichkeitsstörung und ermöglicht eine Einschätzung Ihres Risikos für diese Störung.
Sie können den Test sowohl für sich selbst als auch für eine nahestehende Person durchführen, die Sie gut kennen und für die Sie sicher sind, die Fragen genau beantworten zu können.

Haftungsausschluss

Dieser Test ist wie jeder andere Online-Test kein diagnostisches Instrument, und wir garantieren nicht, dass er eine schizoide Persönlichkeitsstörung genau feststellen kann. Sie sollten die Ergebnisse nur zu Bildungs- und Informationszwecken verwenden.

1. Ich verbringe die meiste Zeit allein, und das ist für mich kein Problem.
2. Die Kritik anderer Menschen beeinflusst mich nicht stark.
3. Ich interessiere mich wenig für sexuelle Erfahrungen oder gar nicht.
4. Ich wähle immer individuelle Aktivitäten statt Gruppenaktivitäten.
5. Ich mag mechanische oder intellektuelle Aufgaben.
6. Es fällt mir schwer, Mitgefühl für die Menschen um mich herum zu empfinden.
7. Ich brauche wirklich keine engen emotionalen Beziehungen.
8. Ich denke, dass der Umgang mit anderen Menschen mehr Mühe als Freude bringt.
9. Die Leute halten mich für emotional kalt, humorlos oder verschlossen.
10. Dinge, die Menschen normalerweise zum Spaß machen, erscheinen mir nicht besonders interessant.
Das könnte Ihnen auch gefallen: