Hermes

Zugehörigkeit zur Gruppe nach der Theorie der Teamrollen: Wasser-Gruppe

Vertreter der Wasser-Gruppe sind sehr flexibel und in der Lage, sowohl mit Kollegen als auch mit der Führungsebene eine gemeinsame Sprache zu finden. Dabei sind sie in der Regel mittelmäßige Arbeiter – es ist für sie viel angenehmer, „mit dem Strom zu schwimmen“ und sich dem allgemeinen Arbeitsrhythmus anzupassen, als um bessere Ergebnisse zu kämpfen.

Solche Menschen werden selten „Mitarbeiter des Monats“, geraten aber auch nicht ins Hintertreffen. Gleichzeitig spielen gerade die Vertreter der Wasser-Gruppe die Hauptrolle bei der Schaffung einer allgemein positiven Atmosphäre im Team, daher sollte ihr Einfluss auf die Stimmung und die Ergebnisse des Teams nicht unterschätzt werden.

Allgemeine Merkmale

Hermes – der Gott des Handels und der Beredsamkeit. Genau diesen Namen haben wir für diesen Persönlichkeitstyp gewählt, weil seine Vertreter einfach unerreicht sind im Knüpfen von Kontakten, im Anziehen von Investitionen und im Führen von Verhandlungen.

Diese Menschen zeichnen sich durch psychologische Flexibilität aus; sie verstehen es, scharfe Kanten zu glätten und Kompromisse in scheinbar ausweglosen Situationen zu finden. Dabei verfügen sie über Charisma und Charme, wissen, wie sie ihr Gegenüber für sich einnehmen und auf ihrem Standpunkt bestehen können.

Für Hermes ist eine unabdingbare Voraussetzung das Vertrauen in das Produkt und das Unternehmen – dann wird er zu einem aufrichtigen Bewunderer und arbeitet mit doppeltem Einsatz. Daher investieren sie viel Mühe in ein gründliches Verständnis der Funktionsweise des gesamten Unternehmens und studieren die angebotenen Waren oder Dienstleistungen.

Finanzielle Motivation und berufliches Wachstum sind für diesen Persönlichkeitstyp sehr wichtig. Hermes lässt sich leicht von neuen Ideen begeistern, verliert jedoch ebenso schnell das Interesse daran, wenn er keinen kommerziellen Erfolg in naher Zukunft sieht.

Hermes mag keine monotone Routinearbeit; er braucht lebendigen Austausch und Handlungsfreiheit.

Stärken

  • Geselligkeit – Hermes hat viele nützliche Geschäftskontakte.
  • Beharrlichkeit, Fähigkeit, mit Einwänden umzugehen.
  • Sie können dem Team oder Unternehmen einen guten Ruf verschaffen.
  • Charisma, selbstbewusstes und eloquentes Auftreten.
  • Gutes Gespür – Hermes folgt seinem Instinkt, wenn es um die Suche nach Kunden oder Ressourcen geht, und weiß genau, welche Ware die größte Nachfrage haben wird.
  • Schnelles Erlernen notwendiger Fähigkeiten.

Schwächen

  • Nach Erreichen eines gewissen Erfolgsniveaus können sie die Motivation verlieren und das Tempo drosseln.
  • Sie vermeiden Routinearbeit mit aller Kraft.
  • Sie nehmen Kritik sehr persönlich.
  • Schlechtes Zeitmanagement – Hermes kann zwischen Aufgaben oder Geschäften hin- und herspringen, ohne eines davon abzuschließen.

Interaktion mit anderen Typen

Bei Hermes können häufig Konflikte mit der Gruppe des Top-Managements – dem Regisseur, dem Analytiker und dem Krieger – auftreten, wenn diese ihn nur als ausführenden Untergebenen sehen wollen. Ein solches Arbeitskonzept liegt Hermes fern und wird ihn höchstwahrscheinlich dazu bringen, das Team zu verlassen.

Hermes respektiert Wettbewerb, und in der Regel wirkt sich die Anwesenheit mehrerer Hermes im Team positiv auf dessen Ergebnisse aus.

Funktionen im Team

Hermes ist ein geborener Handelsvertreter oder Einkaufsmanager, Verhandler, Leiter der Verkaufsabteilung, kaufmännischer Direktor oder Entwicklungsleiter. Dank ihres umfangreichen Netzwerks können sie das Team mit den nötigen Ressourcen versorgen, vorteilhafte Bedingungen mit Lieferanten aushandeln, neue Kunden oder Investitionen finden.

Hermes ist flexibel und reisefreudig – Dienstreisen in andere Städte und Länder schrecken ihn nicht ab, er erobert gerne neue Märkte und lernt neue Menschen kennen.

Genau solchen Menschen sollte man die Vertretung des Unternehmens oder Produkts auf Konferenzen, Messen und Verhandlungen anvertrauen.

Empfehlungen zur beruflichen Entwicklung

Hermes muss in erster Linie ein Unternehmen finden, das ihm seelisch nahesteht, wo die Menschen bereit sind, besondere Arbeitsbedingungen für ihn zu schaffen, ihn nicht zwingen, monotone Aufgaben zu erledigen oder ständig am Arbeitsplatz anwesend zu sein.

Hermes sollte lernen, Kritik gelassen hinzunehmen und die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen. Durch die Entwicklung von Zeitmanagement-Fähigkeiten kann Hermes noch bessere Arbeitsergebnisse erzielen, was neue Möglichkeiten für sein berufliches Wachstum eröffnet.