Regisseur

Zugehörigkeit zur Gruppe nach der Theorie der Teamrollen: Feuer-Gruppe

Alle Persönlichkeitstypen dieser Gruppe zeichnen sich durch Entschlossenheit beim Erreichen ihrer Ziele aus. Solche Menschen verfügen über Charisma, Selbstbewusstsein und eine hohe Leistungsfähigkeit. Vertretern der Feuer-Gruppe fällt es leicht, andere zu führen, sie zu inspirieren und sowohl im persönlichen Interesse als auch zum Wohle des Teams zu manipulieren.

Genau diese Menschen übernehmen die Verantwortung für das Gesamtergebnis, streben danach, Aufgaben unter den Teammitgliedern zu verteilen und die Qualität sowie die Fristen ihrer Erledigung zu kontrollieren.

Allgemeine Merkmale

Der Regisseur ist die Person, die ein Team zusammenstellt und völlig unterschiedliche Menschen für ein gemeinsames Ergebnis vereint. Ein Regisseur hat immer eine klare Vision vom Ergebnis, genau diese Person verteilt die Funktionen im Team, belohnt und bestraft Mitarbeiter. Es gilt als selbstverständlich, dass Regisseure die erfahrensten Mitarbeiter sein sollten, doch in letzter Zeit übernehmen immer mehr junge Fachkräfte diese Rolle erfolgreich.

In der Regel ist ein Regisseur ein ausgezeichneter Psychologe. Sie manipulieren geschickt andere Teammitglieder, um ihre Ziele zu erreichen. Bei Bedarf können sie Ihr bester Freund sein, aber wenn es darum geht, Sie zu bestrafen oder zu entlassen, tun sie es. Ein Regisseur kann moralischen Druck ausüben, manipulieren oder schmeicheln, damit jedes Teammitglied seine Rolle auf seiner Bühne richtig spielt.

Ein guter Regisseur findet immer die richtigen Worte, um Mitarbeiter zu motivieren, berücksichtigt die Stärken jedes Teammitglieds und schafft angenehme Bedingungen, damit sie ihr Potenzial entfalten können.

Der Regisseur liebt Vorhersehbarkeit und Kontrolle, um das Team auf ein festgelegtes Ziel zuzusteuern.

Krisensituationen sind eine hervorragende Gelegenheit für einen Regisseur, sich zu beweisen. Sie übernehmen schnell die Kontrolle über die Lage und geben klare Anweisungen. Allen anderen bleibt nur, diese Anweisungen zu befolgen, und dann klappt alles.

Stärken

  • Sie scheuen keine Verantwortung.
  • Sie erkennen die Stärken anderer Teammitglieder und nutzen deren Talente bei der Aufgabenverteilung.
  • Sie haben keine Angst, wichtige Entscheidungen zu treffen.
  • Sie haben stets einen Aktionsplan für das Team.
  • Sie sind gute Redner und verfügen über Überzeugungskraft.

Schwächen

  • Sie sind ständig in Eile und können Warnsignale in der Teamstimmung übersehen.
  • Sie können wütend oder verzweifelt werden, wenn nicht alles nach ihrem Plan läuft.
  • Oft betrachten sie Teammitglieder nur als Werkzeuge zur Zielerreichung und kümmern sich nicht um deren Leben und Gefühle.
  • Sie erwarten, dass alle Teammitglieder einen Teil der Verantwortung übernehmen, obwohl viele dazu nicht bereit sind.
  • Sie neigen dazu, Teammitglieder zu manipulieren.
  • Sie sind oft zu sehr von ihrer eigenen Richtigkeit überzeugt.

Interaktion mit anderen Typen

Am häufigsten interagiert der Regisseur mit dem Team über Personen aus seiner Gruppe – den Analytiker und den Krieger – und zieht es vor, den Prozess mit ihrer Hilfe zu kontrollieren, anstatt seine Entscheidungen direkt umzusetzen.

Am ehesten können Konflikte mit Menschen auftreten, die Freiheit in ihrem Handeln fordern und totale Kontrolle meiden – Genies, Hermes, Träumer.

Der Regisseur kann stark von Ideengeneratoren und der Seele des Teams beeinflusst werden. Daher ist es für sie sehr wichtig, einen pragmatisch denkenden Analytiker an ihrer Seite zu haben, der sie stets vor voreiligen Entscheidungen zurückhält.

Regisseure können Experten und Schmiede durch fehlende praktische Erfahrung und unzureichende Fachkenntnisse irritieren.

Funktionen im Team

In der Regel versteht der Regisseur besser als andere, welche Menschen das Team braucht, weshalb er sich um die Auswahl der Mitarbeiter kümmert und die abschließenden Vorstellungsgespräche führt.

Der Regisseur verteilt Aufgaben unter den Teammitgliedern, erstellt gemeinsam mit dem Analytiker Pläne und bringt Aufgaben zu Ende, formuliert neue Ziele für Krieger und Experten.

Der Regisseur ist in der Lage, die besten Vorschläge des Ideengenerators auszuwählen, deren Nutzen für die Arbeit des Teams abzuwägen und Entscheidungen über ihre Umsetzung zu treffen.

Empfehlungen zur beruflichen Entwicklung

Für berufliches Wachstum sollte sich der Regisseur so tief wie möglich in die praktischen Aspekte der vom Team geleisteten Arbeit einmischen. Dies ermöglicht es, den Respekt der Mitarbeiter aus der Erd-Gruppe zu gewinnen, die direkt alltägliche Probleme lösen, und insgesamt die eigene Autorität im Team zu stärken.

Eine Person, die die Rolle des Regisseurs wählt, muss ständig Kommunikationsfähigkeiten verbessern, ihre Redekunst schärfen und psychologische Techniken zur Beeinflussung von Untergebenen perfektionieren.

Viele Regisseure haben ihr Team in Krisen geführt, weil sie stur an der Richtigkeit ihrer Entscheidungen festhielten und Warnsignale sowie Ratschläge ignorierten, die auf Gefahren hinwiesen. Ein Regisseur, der rechtzeitig auf die Stimmung im Team reagiert, auf die Meinungen seiner Kollegen hört und bei wichtigen Entscheidungen flexibel bleibt, kann das Team auf ein neues Niveau heben.