
Diese Analyse basiert ausschließlich auf der originalen Netflix-Serie und berücksichtigt nicht die Charaktereigenschaften von Wednesday Addams aus anderen Werken. Das psychologische Porträt wurde ausschließlich auf Basis des Verhaltens und der Handlungen der Figur erstellt, während alle in diesem Artikel genannten Störungen aufgrund der gezeigten Symptome vermutet werden.
Wednesday wird als düsteres, verschlossenes Mädchen dargestellt. Sie bevorzugt dunkle Farben, hat einen seltsamen Sinn für Humor und zeigt Züge eines stoischen Charakters.
Sie ist intelligent, unabhängig, kann andere Menschen manipulieren und neigt dazu, die Meinungen ihrer Mitmenschen infrage zu stellen. Wednesday verfügt über hervorragendes logisches Denken und Scharfsinn, was es ihr ermöglicht, auftretende Probleme schnell und direkt zu lösen. Sie strebt nach Selbstausdruck – sie schreibt ein Buch und liebt Musik.
Wednesday hat keine Angst davor, Regeln zu brechen. Sie erkennt ihre Individualität und ist bereit, diese zu verteidigen, selbst wenn sie dabei mit allen in Konflikt gerät, einschließlich ihrer eigenen Familie. Wir sehen einen deutlichen Protest gegen das Verhaltensmuster ihrer Mutter – Wednesday will nicht in ihre Fußstapfen treten.
Trotz all ihrer Besonderheiten sind andere Menschen Wednesday nicht gleichgültig. Obwohl sie behauptet, dass es ihr allein besser geht, macht sie sich dennoch Sorgen um ihre Freundin Enid, ihren jüngeren Bruder und Eugene aus dem Bienenzüchter-Club.
Wednesday zeigt Symptome vieler Störungen, über die wir weiter unten ausführlicher sprechen werden. Das macht ihren Charakter einzigartig und in Kombination mit ihrer Intelligenz und ihrem Streben nach Unabhängigkeit psychologisch sehr nahbar für Fans jeden Alters.
Möchten Sie wissen, zu welcher Störung von Wednesday Addams Sie am meisten neigen?
Machen Sie den Test auf die Störungen von Wednesday Addams.

Diese Störung zeichnet sich durch Distanz zu anderen, emotionale Kälte, Verschlossenheit und Selbstisolation aus. Schizoide zeigen wenig Interesse an sozialen Interaktionen und wirken selbstgenügsam, haben jedoch gleichzeitig ein tiefes Bedürfnis nach anderen Menschen. Sie erscheinen passiv und gefühllos, doch tief in ihrem Inneren überschlagen sich ihre Emotionen.
Eine weitere Besonderheit der schizoiden Störung ist eine ungewöhnliche Sprache, die nicht zum Alter der Person oder ihrer Umgebung passt. Genau diese Art von Sprache hören wir oft von Wednesday.
Schizoide können außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen, zum Beispiel ist Wednesday hervorragend im Bogenschießen, Fechten, begeistert sich für Musik und Schreiben. Gleichzeitig hat sie große Schwierigkeiten, enge Beziehungen aufzubauen, was wir in ihrem Verhalten gegenüber Familienmitgliedern, ihrer Mitbewohnerin Enid und anderen Schülern der Akademie beobachten.
Hier können Sie den kostenlosen Test auf schizoide Persönlichkeitsstörung machen

Die Figur zeigt deutlich Symptome einer Störung des autistischen Spektrums. Darauf deuten Schwierigkeiten beim Erkennen und Ausdrücken von Emotionen, eine Abneigung gegen körperliche Berührungen und eine sehr direkte Sprache hin.
Sie hat einen engen Interessenkreis, und keines dieser Interessen ist mit sozialer Interaktion verbunden.
Ein weiteres bedeutendes Symptom ist Wednesdays Mimik: Sie lächelt sehr selten, blinzelt kaum und hat insgesamt Schwierigkeiten mit nonverbaler Kommunikation.
Sie hat ihren eigenen unverwechselbaren Kleidungs- und Tanzstil, was typisch für Menschen mit Symptomen einer Störung des autistischen Spektrums ist.
Wednesday ist hyperfixiert auf die Untersuchung eines Verbrechens. Hyperfixierung und Konzentration auf eine Idee oder Handlung sind ebenfalls charakteristische Merkmale von Autisten.
Menschen mit Autismus können extrem empfindlich auf verschiedene äußere Reize reagieren, wie laute Geräusche oder grelle Farben. Dies sehen wir in Wednesdays Verhalten, zum Beispiel in ihrer Reaktion auf die bunte Einrichtung in Enids Zimmer und die Geschichte mit ihrer Allergie.
Hier können Sie den kostenlosen Test auf Autismus machen

Diese Störung entsteht als Folge von Ereignissen, die einen starken negativen Einfluss auf die Psyche hatten.
Aus Wednesdays Erinnerungen erfahren wir, dass sie von Gleichaltrigen gemobbt wurde und der Tod ihres Haustier-Skorpions ein echtes psychologisches Trauma bei ihr auslöste. Danach beschloss sie, nicht mehr zu weinen, was jedoch keineswegs bedeutet, dass sie von dem erlittenen Trauma geheilt ist.
Infolgedessen fühlt sie sich unsicher unter Gleichaltrigen; in ihrem Verhalten verstärken sich Symptome von Vermeidung und Entfremdung.
Grüblerische Stimmung, Pessimismus, Gedanken an den Tod und Schwierigkeiten, positive Emotionen zu empfinden, sind ebenfalls Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung, die bei Wednesday sehr stark ausgeprägt sind.
Ein bedeutendes Symptom der posttraumatischen Belastungsstörung ist auch eine Störung des Angst- und Selbsterhaltungstriebs. Im Verlauf der Handlung sehen wir zahlreiche Beweise für das starke Auftreten dieses Symptoms bei der Figur.
Hier können Sie den kostenlosen Test auf PTBS machen

Diese Störung zeigt sich in einem übermäßig überhöhten Gefühl der eigenen Wichtigkeit. Narzissten sind auf sich selbst fixiert und zeigen einen Mangel an Empathie gegenüber anderen Menschen, da sie deren Gefühle als nicht so wichtig erachten.
Narzissten halten sich nicht an Hierarchien im Verhalten. Wir sehen, dass Wednesday sowohl mit der Direktorin der Akademie als auch mit ihren Mitschülern in derselben Weise spricht.
Ein weiteres Symptom dieser Störung ist das ständige Bedürfnis nach einem Gefühl der Überlegenheit. Wednesday ist fest davon überzeugt, dass sie besser als andere ist, und nutzt jede Gelegenheit, dies zu demonstrieren. Offensichtlich bereitet es ihr Vergnügen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu zeigen. Das sehen wir sowohl im Unterricht als auch außerhalb der Akademie.
Ein bedeutendes Symptom des Narzissmus ist auch die Kritik an anderen, in der Wednesday als Profi bezeichnet werden könnte. Trotz ihrer zur Schau gestellten Selbstsicherheit haben Narzissten oft Angst, sich in einem schlechten Licht zu zeigen, und sind sehr verärgert, wenn dies passiert. Das sehen wir bei Wednesday, wenn die Ergebnisse ihrer Ermittlungen kritisiert werden.
Hier können Sie den kostenlosen Test auf Narzissmus machen

Wednesday zeigt viele Symptome einer antisozialen Persönlichkeitsstörung (für Personen unter 18 Jahren wird der Begriff „Verhaltensstörung“ verwendet).
Die antisoziale Persönlichkeitsstörung teilt viele Symptome mit Psychopathie und Soziopathie und zeichnet sich durch Missachtung der Gefühle anderer Menschen, sozialer Normen und Regeln aus.
Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung sehen nichts Verwerfliches darin, Gesetze zu brechen. Wednesday schadet anderen Menschen ohne Zögern (Episode mit den Piranhas),dringt in fremdes Gebiet ein und wundert sich, warum ihre Mitschüler ihr nicht dabei helfen wollen, eine andere Person zu quälen.
Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung können impulsiv handeln und wenig bis gar keine Schuldgefühle für ihre Taten empfinden. Dieses Symptom sehen wir schon zu Beginn der Serie, als Wednesday mit ihren Eltern die Gründe für ihren Schulwechsel bespricht und keinerlei Reue für ihre Handlungen zeigt.
Wednesday neigt zu manipulativen Handlungen, um ihre eigenen Ziele zu erreichen, und betrachtet ihrer eigenen Aussage nach das Vorhandensein von Freunden als Schwäche:
„Freunde sind eine Last, man kann sie ausnutzen, was sie zu deiner Schwäche macht.“
Eine solche Weltsicht ist auch charakteristisch für Menschen mit Symptomen einer antisozialen Persönlichkeitsstörung.
Fehlende Empathie und eine aggressive Haltung gegenüber anderen sind ebenfalls bedeutende Symptome, die die Figur zeigt: Sie wirkt kalt, distanziert oder gleichgültig gegenüber den Emotionen anderer Menschen.
Hier können Sie den kostenlosen Test auf Psychopathie machen
Möchten Sie wissen, zu welcher Störung von Wednesday Addams Sie am meisten neigen?
Machen Sie den psychologischen Test auf die Störungen von Wednesday Addams